@jocko sagte:
Ich hab noch den Link gefunden
Danach kann man eigentlich das Thaifutter ohne Bedenken mitbringen -schließe ich jedenfalls daraus.
Ja, und ich reparier wieder mal. KLICK
Danke jocko und chriwi .
Leider steht da nichts über Mangos .
Mit Früchten hatte ich noch nie Probleme, aber die Orchideen habe mir die Saftsäcke vor 3 Jahren bei der Einreise abgenommen,von wegen da könnten sich "Lebewesen" darin verbergen...... jetzt stopf ich sie in den Koffer .
Noch 7 Wochen dann mach ich wieder die Märkte unsicher.
Ich kaufe auch gerne den gerösteten Knoblauch (Markt) , den kann man gut einfrieren und Fischsauce mit Chili gibt´s bei Lotos in kleinen Plastikfläschchen.
Jede Mango wird in ein T-Shirt gewickelt, Rambutan, Salak, Drachenfrucht und Mangosteen sind nicht sooo empflindlich, und die Ananas kommen in den anderen Koffer. Allerdings sind Plastiktüten nicht so der Renner, leider. Schwitzen ganz ordentlich bei den Temperaturunterschieden. Jetzt hab ich immer 2 alte leichte Badehandtücher dabei zum Einwickeln (wg. evtl. Flecken). Und ich habs auch so verstanden, dass es da keine Zollschwierigkeiten gibt.
Ich koche seeehr gerne Thailändisch zu Hause, und das 1-3 mal die Woche. Heute abends gibts lecker Larb Gai...
Da ich alle Zutaten sehr billig hier vor Ort kaufen kann, nehme ich gar nichts mit aus Thailand.. ausser den getrockneten Tintenfisch der herrlich zu Bier passt!
Meine ich wär ne recht gute Köchin, koche auch viel asiatisch im Speziellen thailändisch. Mache meine Thai-Currys in der Regel selber, allerdings habe ich noch nie gerösteten Knoblauch verwendet. Wozu benutzt ihr diesen?
Also eine "Khao Tom" ohne gerösteten Knoblauch,kaum vorstellbar.
Aber den kann man auch ganz schnell selber frisch herstellen,muss man nicht unbedingt mitbringen.
Im Gepäck habe ich immer:
Cashewnüsse von meiner Lieblingsinsel
getrocknete Shrimps
frische Kaffirblätter (gut einzufrieren,schmecken dann noch viel besser als getrocknete)
schwarzen Pfeffer (im Norden gibt es sehr guten)
verschiedene Currypasten vom Markt
Gruß
S.
Danke für die Info SurabayaJohnny. Habe mal Produkte der Marke Blue Elephant (ich liebe das Restaurant in Bangkok ...) Fish Sauce etc. aus Thailand mitgebracht. Einen Monat nach meiner Urlaubsreise gab es neu in meinem Supermarkt, ja was wohl ... Blue Elephant Produkte.
Ich bringe mir gerne Grüntee aus Thailand mit. Diesen mag ich speziell gerne und den habe ich bei uns in der Schweiz noch nirgends gefunden.
Das mit dem Pfeffer würde mich noch interessieren, ist dieser geschmacklich anders, vom Preis günstig, oder was ist der Grund, dass du diesen aus Thailand mitbringst?
Hat jemand schon mal geröstete Maden oder ähnliches mitgebracht? Was meint der Zoll dazu?
Ich habe schon einmal geröstete Heuschrecken mit nach Deutschland genommen.. war eine Bestellung Ich bin durch den Zoll gekommen, glaube aber nicht das es erlaubt ist.
Sind die nicht recht zäh, wenn man sie nicht gleich nach dem frittieren isst.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!