• HC-Mitglied985931
    Dabei seit: 1287100800000
    Beiträge: 18216
    gesperrt
    geschrieben 1476200022000

    Sehe ich ähnlich, der Eine mag es thailändisch verspielt mit allem was dazu gehört, viel Holz, Schnitzereien, Teiche, Lämpchen und Pipapo, der Andere geradlinig und funktional, sollte doch jedem selbst überlassen sein. Auch die jungen Thais stehen nicht mehr so auf den alten Chichi, siehe z.B. Asiatique oder sonstige moderne Malls, wo sich viele junge Thais tummeln. Zeiten ändern sich und es ist gut, daß wir nicht alle den gleichen Geschmack haben, komischerweise rufen selbst in den Thaistylehotels fast alle nach free wifi oder nutzen zumindest modernste Kommunikations- und Unterhaltungsmedien auch dort.

    Direkte Strandlage ist auch für uns ein must have, aber wenn Solanina das nicht braucht, ist es doch auch gut. Für mich machen Thailandurlaube viel mehr aus als nur die Unterkunft, der Strand und billiges Essen, definiert halt jeder anders und für sich selbst, sollte aber m.E. vor allem nicht hinterfragt werden. Nicht umsonst sind Hotels wie das Waters, Sands oder Sensimar recht neu und modern gehalten, die Anbieter werden vorher sicherlich Marktanalysen erstellt haben und so viele neue Hotels in altem Thaistyle fallen mir jetzt auf Anhieb auch nicht ein.

    The trend is your friend, aber irgendwann heißt es wahrscheinlich auch wieder back to the roots, die Achtziger erfreuen sich ja auch immer wieder zahlreicher comebacks ;)

    Bin mal gespannt, was der TUI-Fritze zu der Nummer sagt... Solanina, hast Du mal die Facebookdame darauf angesprochen, was das Hotel sagt im Gegensatz zu ihren Versicherungen?!

    Zimmerer, das mit den Liegen war Bernie, ich habe nur nach Blubberwannen gesucht :kuesse:

  • bernhard707
    Dabei seit: 1195948800000
    Beiträge: 25346
    geschrieben 1476208284000

    @doc3366 sagte:

    Auch die jungen Thais stehen nicht mehr so auf den alten Chichi, siehe z.B. Asiatique ... wo sich viele junge Thais tummeln.

    Nicht richtig hingeschaut, doc? Das Asiatique besteht teilweise noch aus den alten, aber neu renovierten Lagerhallen am Chao Praya und bewusst in diesem Stil kopierten Neubauten.

    Mit dem Vollchaos aus nahezu schon baufälligen Buden mit engen Ladenstrassen des ehemaligen Lumpini Nightmarkets ist das Asiatique natürlich nicht vergleichbar.

    Life is too short to limit your vision ... indeed
  • bernhard707
    Dabei seit: 1195948800000
    Beiträge: 25346
    geschrieben 1476209558000

    ...und zum topic, mir gefällt das ex Monochrome, jetzt TheWaters schon mal vom Baustil gar nicht, Pool Access Rooms und Liegen direkt am Pool sind nun wirklich nix was mich vom Hocker reissen könnte. Dafür muss ich nicht tausende von Kilometern nach Thailand fliegen.

    Ein weiteres Handicap, The Waters ist zwar nicht allzu weit vom Bang Niang Beach entfernt, nur gibt es seit einigen Monaten die Local Beachbar und Restaurants, bei denen man wenigstens 'ne Strandliege gegen Getränkeverzehr nutzen konnte, am Ende des Strands nicht mehr.

    Life is too short to limit your vision ... indeed
  • HC-Mitglied985931
    Dabei seit: 1287100800000
    Beiträge: 18216
    gesperrt
    geschrieben 1476304567000

    Nur teilt halt nicht jeder Deinen Geschmack.

    Zum Asiatique, daß da die alten Lagerhallen genutzt werden und man teilweise auch den Baustil übernommen hat, ist mir schon aufgefallen, aber deshalb willst Du dem Asiatique jetzt hier nicht wirklich das unterstellen, was hier landläufig immer als der gemütliche Thaistyle bezeichnet wird?! Und das war die Message, neben einer neuen Generation von Urlaubern, die auch gerne modernere Hotels buchen, gibt es auch in Thailand und seiner Bevölkerung selbst einen Wandel und man lebt abseits vom Lande nicht mehr im 19. Jahrhundert.

    So wie man Dir Deinen Geschmack gönnt, könnte man hier im Forum auch durchaus mal akzeptieren, daß andere Urlauber nen anderen Geschmack haben und nicht alle in einem Wanaburee, Anantara Riverside oder Paradise Koh Chang unterkommen wollen, sondern auch Hotels wie das hier diskutierte The Waters, oder ein The Sands, ein Le Meridien Surawong oder The Dewa durchaus ihre Daseinsberechtigung haben. Ja, da findet man architektonisch kaum Thaistyle, der hier immer gefordert wird, aber das heißt ja nicht, daß man dort deshalb den Thaicharme nicht genießen könnte, die Bewertungen sind da doch recht eindeutig und immerhin kann man sich ja im Vorhinein informieren, was man bucht.

    Du fühlst Dich doch auch in einem Chatrium wohl, wo man den Thaistyle nicht gerade zelebriert, warum also nicht mal akzeptieren, daß andere Urlauber durchaus Spaß an einem The Waters haben können, da sie ganz andere Voraussetzungen mit sich bringen?

  • bernhard707
    Dabei seit: 1195948800000
    Beiträge: 25346
    geschrieben 1476317894000

    Den Thaistyle bietet ohnehin kaum ein Hotel oder Urlaubsresort in Thailand.

    Den  - meine Bezeichnung dafür - "Thai Tuntenbarock" des z.Bsp. Mukdara Khao Lak oder echt krass das jetzt neue Santhiya Ko Chang brauch ich schon mal gar nicht.

    Was ich aber ebenso wenig mag sind Hotels im Stil von Wohnblöcken der 80/90-er Jahre in Deutschland, wie The Sands, Sentido Graceland oder den älteren Teils des Sensimar Khao Lak mit Zimmereinrichtungen wie aus dem 'Billig Mitnahme-Möbelmarkt', weisse Kunststoffbeschichtung an billigen Spanplatten.

    In so 'ner Bude wohne ich auch zuhause nicht, warum sollte sowas im Strandurlaub buchen?

    Es gibt genügend Hotels/Resorts die recht gut einen Mittelweg mit gewissem Flair und zumindest solide erscheinender Einrichtung bieten können.

    Das Chatrium Riverside bietet das zwar nicht ganz, allerdings überwiegen für mich dort die Vorteile des günstigen Preises der One Bedroom Suiten mit Balkon (leider immer noch auch wegen einer gelegentlichen Fluppe) zu 'nem Absacker vor dem Schlafen gehen. Davon abgesehen natürlich auch die exzellente Lage direkt am Chao Praya.

    PS.

    Ich gehöre zu denen, die u.a. auch Abends einen Balkon bzw. die Terrasse der gebuchten 'Hütte' direkt am Strand mit Blick aufs Meer sehr intensiv nutzen, für einen Garten- oder Poolblick hinter Glasscheiben muss ich nicht nach Thailand fliegen.

    Life is too short to limit your vision ... indeed
  • HC-Mitglied985931
    Dabei seit: 1287100800000
    Beiträge: 18216
    gesperrt
    geschrieben 1476357254000

    Nee, dafür gibt es Balkone in der zweiten oder dritten Etage, wo mir nicht jeder Vorbeilaufende in die Butze lurt ;)

    Was die Einrichtung angeht, da ist mir eine moderne und funktionierende genauso lieber, wie ein "dichtes" Zimmer, wo nicht überall Viecher reinkommen.

    So hat halt jeder seine eigenen Vorlieben, aber hier bekommt man manchmal das Gefühl, es darf nur der kleine Thaistylebungi sein, am besten in Beachfront und jeder, der dem nicht folgt und sich anderer Hotels bedient, bräuchte eigentlich gar nicht nach Thailand, weil man das Thailandfeeling nur in den genannten Unerkünften erlebt und das halte ich gelinde gesagt für ausgemachten Klumpatsch.

  • bernhard707
    Dabei seit: 1195948800000
    Beiträge: 25346
    geschrieben 1476378110000

    Zum letzten Absatz ja ich habe meine eigenen Vorlieben und nö, wer Strandurlaub in Wohnblöcken bevorzugt soll es gerne buchen ... das ist mir völlig Wumpe!

    Demnächt wieder Ende Januar dürfte es bei diesem kleinen Thaistyle-Bungi Vorbeilaufenden doch etwas schwerer fallen auf die Terrasse und in die Bude zu luren...

    Life is too short to limit your vision ... indeed
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!