Ich bekomme aber nie von ganz alleine Bier
!
Nachdem meine türkischen Lehrmeister Sammelbestellungen immer mit "tane" aufgaben, habe ich diese Redewendung adaptiert.
Zum Tee bin ich auch stets gekommen, nur wenn ich einem zweifelsfrei türkischen Kellner mitteile, dass ich gerne " iki tane kucük raki sek, buz yok, su yok, lüften" haben will und der sagt "Bitte was?" fühle ich mich schlecht.
Das kapiert doch sogar der Türke in der Düsseldorfer Altstadt
Es ist jedenfalls, wie du schon sagtest, ein erklärbares aber wenig forumsadäquates Anliegen, zumindest dem Unterhaltungsprogramm sprachlich folgen zu können.
Selten profitiert die bemühte Comedy der Anis von der Übersetzung in 4-5 Sprachen und so werden in den meisten Hotels diverse Gäste im Amphitheater sitzen, die nichts oder nur einen kleinen Teil der Vortränge begreifen.
Ist man also wirklich scharf auf "kücük Almanya" im Ferienhotel, empfiehlt sich in der Tat ein Aufenthalt bei Robinson oder Aldiana - dort ist man dann wirklich unter sich!
Selbst die Verkäufer in den kleinen Läden jubeln einem ein euphorisches "Mahlsseit!" zum Mittag zu und man fühlt sich ganz, wie beim Daimler inner Kantine ...
Nur: Das Essen ist deutlich besser!
" iki tane kucük raki sek, buz yok, su yok, lüften" Das ist ja schon Hardcore-Türkisch, da versteh ich Dich schon, daß Du da sauer bist, wenn mit "Häääh?" reagiert wird. Da hast Du mit Aldiana schon Recht. Daß das überhaupt nicht mein Ding ist, ist ne andere Sache. Und bei Robinsons, wir sind alle eine große, tolle Familie und haben uns wahnsinnig lieb. Na gut. Aber teutsch geht es da schon zu, keine Frage. Wer's mag, ist da natürlich bestens und absolut unslawisch bedient.