Ok, ich schreib normal, wußte nicht das das schreien bedeutet wenn ich groß schreibe,lach. Bin noch Anfäger im Forum schreiben, grins
Euro oder türkische Lira?
-
geschrieben 1291060935000
-
geschrieben 1291064088000
[size=9px]Überflüssiges Zitat[color=darkblue] entfernt.[/size][/color]
in dieser größe beanspruchst du aber nun die deutsche sehhilfe
Top-HolidayChecker2013-2020 *Über 100.000 Punkte* www.youtube.com/watch?v=IPLPqr0ieo0* www.zeit.de/2015/50/hotelbewertung-reiseportal-tripadviser-holidaycheck-erfahrungen*Away-Reisemagazin Holidaycheck*emons:*Die Zeit Online/Print -
geschrieben 1291064471000
Alles gut ... ich hoffe, mein Hinweis war behutsam genug?
Viel Spaß zunächst und scheu dich nicht, ggf. um Unterstützung anzusuchen!
Du weißt doch selbst, wieviel du trotz kontroverser Positionen hier im Forum beitragen kannst ... ich jedenfalls würde mich freuen, wenn den unausgewogenen "Intergrationsbedinungen" zum Trotz wieder mehr zum interkulturellen Konsenz beigetragen würdest!
Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort) -
geschrieben 1291245940000
Ich Danke Dir für den Hinweis und hoffe diese Schrift ist jetzt OK?? Grins
-
geschrieben 1291277947000
Anm.d.Admins:
Bitte verunsichert die User hier im Forum nicht. berlinermaus hat nicht in Großschrift geschrieben, sondern eine große Schriftgröße gewählt - das ist ein himmelweiter Unterschied !
Großschrift bedeutet in großen Buchstaben zu schreiben, wie z.B. DIESE DREI WÖRTER - und nur das bedeutet schreien !
Und nun bitte zurück zum Thema - Danke !
Von allen Geschenken, die uns das Schicksal gewährt, gibt es kein größeres Gut als die Freundschaft - keinen größeren Reichtum, keine größere Freude. ( Epikur von Samos ) -
geschrieben 1294441520000
also, wir waren bisher 12x in der türkei und haben noch nie TL benötigt. will sagen wir sind mit unseren € überall klar gekommen!
die einheimischen sind dem euro gegenüber auch nicht abgeneigt, es kann nur passieren, dass du angesprochen und gefragt wirst, ob du eventuell das von ihnen gesammelte euro-hartgeld gegen ein euro-scheinchen von dir eintauschst.
solltest du aber nicht zu oft machen, sonst ziehts dir die hosen aus
.
allerdings empfiehlt es sich die stücken nachzuschauen, denn TL und euro sind sich sehr ähnlich.
-
geschrieben 1294447052000
Sorry, aber so pauschal ist der Beitrag nicht wirklich erhellend, die generelle Aussage m.E. falsch.
"Wir haben" impliziert keine generelle Gültigkeit ... auch nicht nach 327 Türkeiurlauben!
Update: Die Lira ist gefestigt, der Euro höflich toleriert.
Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort) -
geschrieben 1294472401000
Ganz kurz mein Senf.
In der Nebensaison würde ich Lira zwischenzeitlich bevorzugen. Sicher wird der Euro überall genommen. Es wird aber auch immer flapsig aufgerundet und gerade in der Nebensaison kosten dann manche Dinge doppelt so viel. So scharf auf Münzen ist dann nämlich niemand dort. Denn in der Bank so viel ich weiß, werden nur Scheine gewechselt. Dann kann es sein, dass es dem Einheimischen die Hosen auszieht.
Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an. *Albert Schweitzer* -
geschrieben 1294478049000
hi brigitte,
das es in euro fast doppelt so viel kosten kann stimmtnicht so ganz. du brauchst doch nur die hälfte vom lira preis nehmen und hast sen europreis.
06.04.15 bis 03.05.15 crystal palace side -
geschrieben 1294478533000
@Antendon, schon klar.
Allerdings ist "Durst" anderen Gewalten untergeordnet. Heißt? ... da zahlst du auch mal den dreifachen Preis und bist froh wenn der Händler Euro nimmt. Sicher hätte ich auch mit einem Schein meine Cola bezahlen können und türkische Lira als Wechselgeld akzeptieren können, aber einen Tag vor Abreise, nicht wirklich.
Dann hätte ich nämlich dieses Hartgeld Monate lang bunckern müssen.
Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an. *Albert Schweitzer*