Es ist richtig, man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich habe auch eine Brille aus der Türkei und erlaube mir mal eine Beispielrechnung:
Ich habe Gleitsichtgläser Fern 1,25, Nah add. 2,0 und habe eine leichte Hornhautkrümmung. Meine letzten Gläser waren etwas schwächer (o,25 Bereich), aber man wird ja nicht jünger.
In der Türkei hat das Brillengestell von Brendel 902035 220,--€ (in Deutschland Internethandel 211,--€) gekostet.
Bei Fielmann hatt ich für die besten Gleitsichtgläser (Stand 2006), gehärtet und entspiegelt pro Glas 230,-€ bezahlt. = 46o,-- für die beiden Gläser. Hinzu kam das Gestell.
In der Türkei sind die Gläser Evolis (was sehr feines) gehärtet, entspiegelt, Lotoseffekt (der klappt nach einem Jahr immer noch) und verfärben sich bei Sonne auf 80% (Heliomatic). Ich habe komplett 475,-- € bezahlt. Zieht man die 220,-- fürs Gestell ab, verbleiben 255,--€ für die Gläser.
Ich wurde bei einer Optikerkette (mit Chaufferdienst und kostenlosem Augenarzt) von deutschen Optikerinnen bedient. Die sagten auch, dass man bei den Gestellen nichts gewinnt, da die ja importiert werden.
Ich habe 1 Jahr auf das Gestell, und 2 Jahre auf Glasbruch Garantie.
Zu Hause rutschte die Brille etwas auf die Nase und ich ging zum Optiker (nicht Fielmann), der die Dinger an der Nase gegen Teile aus Silikon austauschte. Meinem Mann hat er noch die Bügel etwas gebogen (auch aus der Türkei dt. Markengestell). Frage nach dem Preis.... das ist unser Service.
Extra ins Ausland für eine Brille fliegen, ist Schwachsinn, macht man aber Urlaub ist das ein Schnäppchen. Würden wir immer wiedermachen. Man sollte sich den Optiker aber vorher anschauen.