Alte Schranne am Roßmarkt
Schweinfurt/BayernHotel nähe Alte Schranne am Roßmarkt
Infos Alte Schranne am Roßmarkt
Für den Reisetipp Alte Schranne am Roßmarkt existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Repräsentatives Bauwerk aus dem 16. Jhd.
Das Gebäude der Alten Schranne geht zurück auf die Mitte des 16. Jahrhunderts. Es wurde als Lagerhaus / Getreidelager errichtet. Seit 1935 ist die Alte Schranne im Besitz der Sparkasse Schweinfurt, die sich inzwischen Sparkasse Schweinfurt-Haßberge nennt und hier ihr Kundenzentrum hat (Roßmarkt 5 – 9).
Der historische Kornspeicher „Alte Schranne“
Die Alte Schranne von Schweinfurt, die um das Jahr 1560 als Kornspeicher erbaut wurde, ist seit 1935 der Sitz der Sparkasse Schweinfurt / Städtischen Sparkasse Schweinfurt (die seit 2018 den Namen Sparkasse Schweinfurt-Haßberge trägt). Vom Roßmarkt aus gesehen ist es eine prächtige Gebäudeanlage, wobei besonders der Ostflügel der Schranne ins Auge fällt.
Die Alte Schranne von 1560, seit 1935 Sparkasse
Die Alte Schranne von Schweinfurt ist ein massives Steingebäude aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Sie wurde als Kornspeicher errichtet und diente ab 1606 auch als Bürgerhof und Lagerhaus. Die Alte Schranne befindet sich am Roßmarkt 5 – 9 (gleich beim Roßmarkt, dem zentralen Busbahnhof für die Stadtbusse von Schweinfurt). Seit 1935 ist die Alte Schranne der Sitz der Städtischen Sparkasse Schweinfurt (seit 2018 Sparkasse Schweinfurt-Haßberge). Wenn man am Busbahnhof Roßmarkt ist, so bietet es sich an, dass man sich auch einmal das Renaissance-Gebäude der Alten Schranne anschaut.
Die Alte Schranne in Schweinfurt
Unmittelbar am Roßmarkt (Omnibusbahnhof) befindet sich die ehemalige Schranne. Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert und war sowohl Bürgerhaus und Lagerhaus. Seit 1935 ist die Schranne im Besitz der Sparkasse Schweinfurt, die hier ihren Hauptsitz hat. Es handelt sich hierbei um ein recht imposantes Bauwerk. Wenn man am Roßmarkt ist, so sollte man sich nach meiner Meinung durchaus einmal die Schranne anschauen (dabei sollte man auch einen Blick auf den netten Brunnen werfen, der sich auf dem Vorplatz der Schranne / Sparkasse befindet). Übrigens: Auf der Rückseite des Schrannengebäudes befindet am Sparkassen-Parkplatz in der Siebenbrückleinsgasse ein Gedenkstein, der an die ehemalige jüdische Synagoge von Schweinfurt erinnert und der ebenfalls durchaus einen Besuch wert sein sollte.
Die Schranne am Roßmarkt, erbaut um 1560
Die Alte Schranne in Schweinfurt befindet sich am Roßmarkt 5 – 9, nur wenige Meter vom zentralen Stadt-Busbahnhof Roßmarkt entfernt. Die Schranne wurde um 1560 erbaut (eine Schranne ist / war ein Getreidemarkt oder Kornspeicher). Die Schranne von Schweinfurt wurde u.a. auch als Bürgerhof und Lagerhaus genutzt. Es ist ein mächtiges, beieindruckendes Bauwerk und fällt einem direkt ins Auge. Über der ehemaligen Eingangstür am Roßmarkt ist der steinerne „Schweinfurter Stadtadler“. Im Vorhof / auf dem Vorplatz der Schranne befindet sich ein netter kleiner Brunnen, mit dem auf die einstige Nutzung des nebenanliegend Roßmarkts Bezug genommen (der Roßmarkt diente sowohl als Viehmarkt und Pferdemarkt, wurde aber unter anderem auch für den Getreidehandel und Geldhandel genutzt). Übrigens Geldhandel: seit 1935 ist die Schranne am Roßmarkt im Besitz der Städtischen Sparkasse Schweinfurt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Sparkassen-Brunnen Schweinfurt0,0 km
- Bauschenturm0,1 km
- Gedenkstein an die ehemalige Synagoge Schweinfurt0,1 km
- Heilig-Geist-Kirche0,1 km
- Treppenbrunnen0,1 km
Sport & Freizeit
- Roßmarkt0,1 km
- Spielplatz beim Chateaudunpark Schweinfurt0,3 km
- Tourist-Information Schweinfurt 360°0,4 km
- Elch-Spielplatz Schweinfurt2,5 km
- Sportkomplex Werr’n-Sie-fit-Pfad Niederwerrn3,5 km
Restaurants
- Eiscafé Benito0,0 km
- Kebap Haus am Rossmarkt0,1 km
- XXL Grill Schweinfurt0,1 km
- Yalla Yalla0,1 km
- Asia Imbiss am Roßmarkt0,1 km
Nachtleben
- Disharmonie Kulturwerkstatt0,4 km
- Fränkisches Theater15,8 km
- Vitis - Weinbar und Vinothek19,7 km
- Spielbank Bad Kissingen20,2 km