Bärenhöhle
Sonnenbühl/Baden-WürttembergHotel nähe Bärenhöhle
Infos Bärenhöhle
Bärenhöhle Gemeinde ; Gemeinde Sonnenbühl. Im Jahr 1834 wurde ein Teil dieser Höhle durch einen Zufall entdeckt. Ein Lehrer soll bei einer Botanisierungstour seine Tabakdose in einem Spalt verloren haben. Diese Teile waren damals sehr wertvoll, er holte Hilfe und mit einer Strickleiter stieg man in diese Höhle ein, nachdem man den Spalt erweitert hatte. Die Höhle wurde damals Karlshöhle genannt. Im Jahr 1949 wurde dann entdeckt daß sie wesentlich länger war, diese nannte man dann Bärenhöhle, denn darin fand man Knochen von mehreren Bären. Wissenschaftler aus der Uni Tübingen setzten dann aus mehreren Knochen ein Skelett zusammen, welches man heute dort sehen kann.
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Unglaublich schöne Motive von Tropfsteinen
Bei der Entdeckung der Bärenhöhle im Jahr 1949 fand man die Knochen von mehreren Bären, Von der Höhlenführerin erfuhren wir, daß einige Besucher sich solche Knochen als Souvenir mitnahmen, das Ergebnis war, man vergitterte den Besuchergang mit Maschendraht . Aus Resten von Knochen, die man noch retten konnte, wurde dann daraus ein Skelett gefertigt, welches man heute noch sehen kann. In der Höhle darf man fotografieren, jedoch ohne Blitz. Besucher sollten deswegen eine der neuesten Kameras haben, die in der Lage sind, eine ISO-Empfindlichkeit von mindestens 6400 zu haben. Kann in jedem Fotogeschäft erfragt werden. Durch den Maschendrahtzaun ist das Fotografieren sehr eingeschränkt. Der Besuch ist aber zu empfehlen, denn hier sieht man unglaublich schöne Motive. Die benachbarte Nebelhöhle ist länger und um Bilder zu machen, besser geeignet.
Empfehlenswert, wenn man in der Nähe ist.
Sehenswerte Tropfsteinhöhle direkt neben einem Kinder-Freizeitpark gelegen. Neben den beiden Attraktionen findet man einen Souvenirshop und einen Imbiss. Eintritt 4,50 Euro pro Erwachsener - eher wucher. Führer Fehlanzeige, am Eingang saß ein Bediensteter, der sich an der Kasse sein Mittagesssen gönnte. Leider von ihm keinerlei Informationen zum Ablauf und zur Höhle.
Höhlenbesichtigung mit Bärenskelett
Die Besichtigung dieser Höhle ist vorallem mit Führung interessant. Ich halte die Höhle besonders für Einsteiger interessant - ideal für unsere Kinder welche noch nie in einer Höhle waren. Die Führung führt durch die Höhle unter dem Freizeitpark Traumland hindurch, ein Besuch dort lässt sich also ideal kombinieren. Übrigens: Kind mit Kinderwagen kann mitgenommen werden, jedoch muss man den Kinderwagen hie und da ein paar Stufen hoch oder runter tragen. Ganz am Ende sind es dann etwa 30 Tritte zum Ausgang hoch.
Einen Ausflug wert
Ein Besuch in der Bärenhöhle in Sonnenbühl sollten sie nicht verpassen. Beindruckende Tropfsteine und gewaltige Gebilde erwarten sie. Es ist ein besonderes Gefühl in einer Höhle zu stehen, die mehrere tausend Jahre alte Tropfsteine beherbergt.
Bärenhöhle und Karlshöhle
sehenswerte Tropfsteinhöhle mit Park für Kinder. Angrenzend der Ort Sonnenbühl mit gutem Sternerestaurant Hirsch
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Naturdenkmal Kalkstein1,8 km
- Friedhof Erpfingen2,4 km
- Waldbiotop2,4 km
- Kriegerdenkmal Erpfingen2,5 km
- Naboriuskirche Erpfingen2,6 km
Sport & Freizeit
- Freizeitpark Traumland0,1 km
- Golf-Club Reutlingen/Sonnenbühl e.V.1,9 km
- Laileshütte2,5 km
- Erpftalhalle Erpfingen3,0 km
- Sportplatz Erpfingen3,0 km
Restaurants
- Dorfstube2,7 km
- Romantik Hotel Hirsch2,7 km
- Landhotel Sonnenbühl4,6 km
- Schloßschenke5,0 km
- Altes Forsthaus5,1 km
Nachtleben
- P&K Tanzbar13,1 km
- Färberei 413,1 km
- Saal der Freien Georgenschule13,2 km
- Matthäus-Alber-Haus13,3 km
- Friedrich-List-Halle13,3 km
Shopping
- Einkaufszentrum18,2 km
- Outletcity Metzingen19,0 km
- Galizia Factory Store19,1 km
- Outlet-Center Noyon Allee19,2 km
- Marktplatz19,3 km