Freizeitpark Traumland

Sonnenbühl/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Freizeitpark Traumland

Fahrspaß und Erholung für die ganze Familie bietet der Freizeitpark Traumland auf der Bärenhöhle. Die Philosophie des Traumlands ist es einen Rahmen des gemeinsamen Erlebens von Eltern und Kindern zu bieten. Wichtig ist das Miteinander der Familie und das gestalten von gemeinsamer Freizeit im Traumland. Um diesem Ziel erneut noch näher zu kommen gibt es auch in diesem Jahr wieder neue Attraktionen zu entdecken. Zum einen ist da der neue große Kletterspielplatz. Wer ist schneller und geschickter in den Netzten: Papa und Mama oder die Kinder? Als nächste Neuheit wartet der große Wasserspielplatz auf alle Wasser- und plansch begeisterten Kinder. Für den Wasserspielplatz wurde die Picknickwiese vergrößert und zusätzlich mit einem kleinen Spieldorf ausgestattet. Man sieht, auch Selbstversorger sind im Traumland sehr willkommen. Neben den vielen Picknickplätzen gibt es nach wie vor die Möglichkeit, auf den im Gelände befindlichen offenen Grillstellen zu grillen. Durch die Indianerzelte wird besonders für die Kleinen das Grillen an offener Feuerstelle zusätzlich zu einem besonderen Erlebnis. Wer sich lieber verwöhnen lässt, kommt im großen Park-Café mit vielen hausgemachten Kuchen und Torten sowie am großen Imbiss mit vielen regionalen Angeboten voll auf seine Kosten. Noch mehr Platz zum toben bietet der großen Abenteuerspielplatz, die großen Trampolinanlagen und der Riesenrutsche. Für die ganz Kleinen ist auf dem Babyspielplatz abseits vom Trubel genug Platz zum Spielen. Vor allem die Mini-Hüpfburg und das Mini-Ballhaus stoßen hier auf große Begeisterung. Kleine Tierliebhaber kommen auch auf ihre Kosten: Hasen, Zwergziegen und Hühner können gefüttert werden. Zudem gibt es die Möglichkeit auf echten Ponys zu reiten. Das Unternehmen setzt auf familienfreundlichen Fahrspaß. Für kribbeln im Bauch sorgt zum Beispiel der Kettenflieger, der kleine Freifall-Bienenturm , die Steinschleuder oder das verrückte Waldhaus. Als Einstieg für zukünftige Achterbahnfreuden empfiehlt sich die Marienkäferbahn, die zu den beliebtesten Attraktionen im Park gehört. Nicht zu vergessen, dass 40m hohe Riesenrad, aus dem man bei guter Sicht bis zum Schwarzwald und zu den Alpen blicken kann. Die im Jubiläums Jahr 2014 eröffnete Kinderwildwasserbahn ist ein voller Erfolg, ein fröhliches Vergnügen für alle, die nicht wasserscheu sind. Die Oldtimerbahn, der Westernzug, die fliegenden Ballone und die Raupenbahn begeistern die ganz kleinen Besucher. Frei nach dem Motto „wo Kinder noch träumen dürfen“ lauschen die Kinder den Märchen mit den wunderschönen Figuren und erkunden den bezaubernden Märchenwald. Ob Rotkäppchen beim Besuch der (wölfischen) Großmutter, die geladenen Feen, die sich beim Fest zur Geburt von Dornröschen um den gedeckten Tisch versammeln, sie alle können gesehen und vor allem gehört werden. Also, nicht wundern, wenn plötzlich die böse Hexe aus Schneewittchen mit dem vergifteten Apfel in der Hand mitten im schwäbischen Märchenwald vor einem steht. Die Bärenhöhle, direkt unter dem Freizeitpark, bietet ein Naturschauspiel, das auf 271 m mühelos begehbar ist und dem Besucher eine vielgestaltige unterirdische Welt erschließt. Vor zigtausend Jahren lebten hier Bären, und vor ca. 8000 Jahren sogar Höhlenmenschen.   Eintrittspreise Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre 12,50 € Kinder 3-11 Jahre 11,50 €  

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Klaudia61-65
Juni 2018

Ausflug ins Traumland

4,0 / 6

Für kleine Kinder ist dieser Freizeitpark wunderschön. Das Personal ist ausgesprochen freundlich, zuvorkommend und lieb sowohl zu Kindern als auch zu Erwachsenen. Wir haben Crepes gegessen, leider hat die Bedienung mit blossen Händen das Essen zubereitet, und das Geld kassiert, ohne sich bei 3 Crepes kein einziges Mahl die Hände zu waschen. Das ist ein Hygiene-Mangel und sollte behoben werden.

Matthias46-50
Mai 2018

Zu teuer und sehr viel Plastikgeschirr

2,0 / 6

Park an sich für Kinder bis ca. 10 J o.k . Keine Familien Tickets .Wir waren 4 Kinder und 2 Erwachsene. Eintrittspreis relativ hoch für das Gebotene. Essenspreise zu teuer und zu wenig. Der Knaller ist Spätzle mit Sosse .Plastikschälchen nur halb voll , geschmacklich daneben und kostet stolze 3 Euro 50 Cent. Kinderpommes halb volles Schälchen 2 Euro 50 Cent. Pommes für Erwachsene ganzes Schälchen auch 2 Euro 50 Cent . Total logisch oder. Grundsätzlich finde ich die Preise für einen Familienpark überzogen .

Marion36-40
Juli 2017

Scönes Ausflugsziel

6,0 / 6

Schöner Park Sehr Naturverbunden mit den Märchen. Das Essen in der Bärentatze ist sehr empfehlenswert. Marion 30-40

Horst Johann71+
April 2017

Günstiger als das Legoland, aber auch kleiner...

6,0 / 6

Das Traumland auf der Schwäbischen Alb ist für die Kleinen das richtige Belustigungsgebiet mit 10 Attraktionen, wofür sich die Kinder begeistern können. In jedem Fall sollte man das Riesenrad anführen, auch hier können die Erwachsenen mitfahren wenn die Kinder noch nicht so gerne allein fahren möchten. Auch ein Streichelzoo und das Märchenland wird von den Kleinsten gerne angenommen.Aber auch für den Durst und Apetitt ist gesorgt, ein Imbiss und für "süße" Zungen ist ein Café dort. Die Attraktionen können beliebig oft benutzt werden, da kommen die Kinder auf ihre Kosten, die Preise haben aber angezogen, die Erwachsenen und die Kinder ab 12 Jahre zahlen 13.-€, für die Kinder zwischen 3 und 11 Jahren ein Sensationspreis von 12.90, gerade mal 0.10 Cent gespart.

Judith26-30
Oktober 2016

Für kleinere Kinder uneingeschränkt zu empfehlen.

5,0 / 6

Schöner Freizeitpark für Kinder. Preise recht gehoben: 12,50 Euro für Kinder ab 3 Jahren, 13,50 Euro ab 11 Jahren. Attraktionen wirken hochwertig und werden gut in Schuss gehalten.