Bahnhof Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen/BayernHotel nähe Bahnhof Garmisch-Partenkirchen
Infos Bahnhof Garmisch-Partenkirchen
Für den Reisetipp Bahnhof Garmisch-Partenkirchen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Der Bahnhof zwischen Garmisch und Partenkirchen
Wenn man in Garmisch-Partenkirchen von der Bahnhofstraße auf den Bahnhof schaut, so ist der Bahnhof ein recht schönes Gebäude. Von hier verkehren Züge u.a. nach München und auch nach Österreich. Und es gibt sogar jeweils einen wöchentlichen Direkt-ICE nach Hamburg-Altona und nach Dortmund. Im Prinzip kann man sagen, das der Bahnhof die Ortsteile Garmisch und Partenkirchen voneinander trennt.
Mit dem 9-EURO-Ticket nach Garmisch-Partenkirchen
Ein erster Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen wurde 1889 eröffnet. Es war ein Kopfbahnhof, der jedoch ein Stück vom heutigen Bahnhof entfernt lag. 1912 wurde der neue Durchgangsbahnhof zwischen Garmisch und Partenkirchen, eröffnet. Nur wenige Meter vom Bahnhof entfernt fahren auch die Ortsbusse und Busse in die Umgebung ab. Es ist ein recht schöner, interessanter Bahnhof, den man sich z.B. bei der Zugankunft bzw. vor der Zugabfahrt durchaus einmal anschauen kann (besonders der Blick von der Bahnhofstraße zum Bahnhof ist schön). Zwischen Garmisch-Partenkirchen und Hamburg-Altona verkehren samstags auch ICE-Züge. Je nach Saison verkehren teilweise sonntags ICE-Züge zwischen Garmisch-Partenkirchen und Dortmund. Ansonsten verkehren Züge von München über Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald nach Seefeld in Tirol und Innsbruck in Österreich, sowie von Garmisch-Partenkirchen nach Ehrwald (Zugspitzbahn) und weiter nach Reutte in Tirol und Vils in Österreich. Einzelne Züge verkehren zudem von München über Garmisch-Partenkirchen nach Ehrwald (Zugspitzbahn) und nach Lermoos in Österreich. Wir sind im Juli 2022 mit dem 9-EURO-Ticket von daheim (Unterfranken, im Norden von Bayern) nach Garmisch-Partenkirchen gefahren. Dabei machten wir auf der Hinfahrt einen Zwischenstopp in München. Nach zwei Übernachtungen in München ging es dann mit dem Zug weiter. Für die Rückfahrt (eine Woche später) nutzten wir ebenfalls das 9-Euro-Ticket, diesmal ohne Zwischenübernachtung (hat gut geklappt). Da Anfang Juni 2022 ein schwerer Zugunfall auf der Bahnstrecke von München nach Garmisch-Partenkirchen bei Burgrain war, ging die Zugfahrt nur bis bzw. ab Oberau. Zwischen Oberau und Garmisch-Partenkirchen fuhren Busse im Schienenersatzverkehr. (alle Angaben Stand Anfang Juli 2022, Änderungen jederzeit möglich)
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Olympia Eissport Zentrum0,3 km
- Neue Pfarrkirche St. Martin0,5 km
- Richard-Strauss-Platz0,6 km
- Richard-Strauss-Brunnen0,6 km
- Rathaus Markt Garmisch-Partenkirchen0,6 km
Sport & Freizeit
- Zahnradbahn Zugspitze0,2 km
- Alpspitz-Wellenbad0,5 km
- Tourist Information Garmisch-Partenkirchen0,5 km
- Wildwasserschule Garmisch-Partenkirchen0,8 km
- Eisstadion1,1 km
Restaurants
- El Greco0,2 km
- Reindl's Restaurant0,3 km
- Garmischer Haus0,3 km
- Cafe Krönner0,6 km
- Restaurant Pavillon0,6 km
Nachtleben
- Casino Garmisch-Partenkirchen0,6 km
- Kleines Theater0,6 km
- Blauer Salon (Hotel Sonnenbichl)1,9 km
- Sportbetriebe am Eibsee P. u. M. Rieppel KG8,9 km
- Fundisco Jeep & Buffalo19,2 km
Shopping
- Chocolaterie0,8 km
- Zugspitzcard8,1 km
- Käthe Wohlfahrt Oberammergau12,1 km
- Ammergauer Krippenstube Jasmin Gindhart12,2 km
- Mittenwald13,6 km