Heinrich Heine Denkmal

Frankfurt am Main/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Heinrich Heine Denkmal

Für den Reisetipp Heinrich Heine Denkmal existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner71+
Mai 2019

Jüngling in Tanzpose mit sitzendem Mädchen

5,0 / 6

Angeblich inspiriert von den russischen Balletttänzern Vaslav Nijinsky und Tamara Karsavina schuf der Bildhauer Georg Kolbe dieses Heine-Denkmal, das nicht Heinrich Heine darstellen soll, sondern die Leichtfertigkeit und Eleganz seiner Werke symbolisiert.

Herb56-60
April 2016

Denkmal für einen großen deutschen Dichter

6,0 / 6

Bei einem Spaziergang durch die Wallanlagen, dem grünen Band rund um das Zentrum Frankfurts, kommt man auch durch die Taunusanlage. Hier in der Taunusanlage steht u.a. das Heinrich Heine-Denkmal, welches jedoch ursprünglich nicht hier, sondern in der Friedberger Anlage zu Heines 116. Geburtstag am 13.12.1913 aufgestellt wurde. Der große deutsche Dichter, Schriftsteller und Journalisten Heinrich Heine wurde am 13. Dez.1797 (?) in Düsseldorf als Harry Heine geboren und starb am 17. Febr. 1856 in Paris. Da Heine aus einem jüdischen Elternhaus stammte, war er den NAZIs ein Dorn im Auge und am 27. April 1933 stürzten verblendete Mitglieder der sogenannten Hitlerjugend das Dankmal. Nach dem Denkmalsturz wurde es dann ganz entfernt. Nach dem Krieg wurde das Denkmal restauriert und zu Heines 150. Geburtstag 1947 an seinen neuen Standort hier in der Taunusanlage wieder aufgestellt.