Boosenburg

Rüdesheim am Rhein/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Boosenburg

Für den Reisetipp Boosenburg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidi W66-70
September 2023

Die Boosenburg in Rüdesheim

5,0 / 6

Einen besonders schönen Blick zur Boosenburg in Rüdesheim hat man von der Ecke westliche Rheinstraße / südlich Oberstraße und direkt von der westlichen Rheinstraße aus, da man von hier den Turm aus dem 12. Jahrhundert und die weiße Villa aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sehr gut sehen kann.

Herbert66-70
September 2023

Burgturm aus dem 12.Jhd., Villa von 1872

5,0 / 6

Die Boosenburg (auch Oberburg genannt) in Rüdesheim am Rhein (Rheinstrasse 3 bzw. Oberstraße) dürfte im 12. Jahrhundert errichtet worden sein, zumindest besagt ein INFO-Schild, dass der heute noch vorhandene Burgturm aus dem 12. Jahrhundert stammt (andere Quellen nenne für die Burganlage sogar das 10. bzw. 11. Jahrhundert). Wenn man am Rhein entlang von Assmannshausen kommt, so sieht man am Ortseingang von Rüdesheim schon die Boosenburg (neben / hinter der Brömserburg). Von 1474 bis 1830 war die Boosenburg im Besitz des alten rheinischen Ministerialengeschlechts Boos von Waldeck (daher stammt auch der heute gebräuchliche Name Boosenburg). 1830 wurde die Boosenburg von den Grafen von Schönborn-Wiesentheid übernommen, die 1838 die Burganlage nahezu völlig abgerissen, nur der Turm blieb erhalten. Die Grafen von Schönborn-Wiesentheid veräußerten diesen Besitz jedoch bald wieder und so wurde der Weinhändler Baptist Sturm der neue Burgherr, dessen Witwe 1872 die auffällige neugotische Villa / Wohnhaus neben dem Burgturm erbauen ließ. Dies Villa von 1872 ist zusammen mit dem Burgturm aus dem 12. Jahrhundert eines der Wahrzeichen von Rüdesheim am Rhein. Seit 1938 ist die Boosenburg nun im Besitz der Weinkellerei Carl Jung. ACHTUNG: die Boosenburg weder mit der Brömserburg (Rheinstraße 2), noch mit dem Brömserhof (Oberstraße 29) verwechseln, die sich im Süden bzw. im Nordosten in unmittelbarer Nähe zur Boosenburg befinden.