Danubius-Brunnen
Wien/WienHotel nähe Danubius-Brunnen
Infos Danubius-Brunnen
Für den Reisetipp Danubius-Brunnen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Danubius Brunnen an der Albertina, wichtiger Zeuge
Der Danubius Brunnen wird auch Albrechtsbrunnen genannt, er steht gleich bei der Albertinabastei, ein Brunnen mit Bedeutung. Der Brunnen wurde nach dem Erzherzog von Österreich-Teschen genannt, einem Sohn von Karl von Österreich-Teschen. Albrecht war zuletzt Feldmarschall der Österreichisch-Ungarischen Armee. Für mich war er ein ganz "Schlimmer Finger" , denn während der Revolution im Jahr 1848 war er der Verkünder, daß bei Zuwiderhandlung auf das Volk geschossen werden durfte. Der Brunnen ist eine Allegorie der Donau, sowie der Flüsse Inn, Save, Drau u.s.w. um damit die Größe und Macht der K & K Monarchie zu demonstrieren. Enthüllt wurde der Brunnen im Jahr 1869. Vor dem 2. Weltkrieg wurden die Figuren die die Flüsse symolisieren, in andere Städte ausgelagert, der Brunnen wurde stark beschädigt. Um den Brunnen nach dem Krieg restaurieren zu können, hat die Stadt Wien sich bemüht, die Figuren zurück zu erhalten. Bis auf die Figur der March kamen dann alle zurück, die Marchfigur ist durch eine Kopie ersetzt worden, alle Figuren sind aus weißem Carrara Marmor.
Albrechtsbrunnen
Der Danubiusbrunnen ist ein imposanter, monumentaler Brunnen im Zentrum, der auch Albrechtsbrunnen genannt wird. 1869 fand die Einweihung statt. Der Brunnen befindet sich direkt am Palais Erzherzog Albrecht und wurde nach einem Bombenangriff im 2. Weltkrieg in einer stark verkleinerten Form wieder aufgebaut.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Mahnmal gegen Krieg und Faschismus0,0 km
- Albertina0,1 km
- Theatermuseum0,1 km
- Kalman-Erinnerungsraum0,1 km
- Opernball0,1 km
Sport & Freizeit
- Citybike Wien0,2 km
- Stadtführung Der Dritte Mann0,3 km
- Time Travel Vienna0,5 km
- Musikverein Wien0,5 km
- Stadtrundfahrt Oldtimer Bus Wien0,5 km
Restaurants
- Bitzinger Würstelstand0,0 km
- Café Mozart0,0 km
- Albertina - Do&Co.0,1 km
- Restaurant Augustinerkeller0,1 km
- Restaurant Rote Bar Hotel Sacher Wien0,1 km
Nachtleben
- Kleine Komödie0,2 km
- Purple Club (früher Oil Club)0,2 km
- Graffiti Hardrock Club Vienna0,2 km
- Bristol Bar (Hotel Bristol)0,2 km
- Metro Kino0,2 km
Shopping
- Kärntner Straße0,0 km
- Schuhhaus ZAK0,1 km
- Zauberklingl0,1 km
- Michaela Frey - Schmuck0,1 km
- Gerstner K. u. K. Hofzuckerbäcker0,1 km