Ecomuseo La Alcogida

La Oliva/Fuerteventura
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Ecomuseo La Alcogida

Ecomuseo la Alcogida Das Freilichtmuseum Ecomuseo la Alcogida befindet sich in Tefía, südwestlich von La Oliva. Der ehemals aufgegebene Ortsteil von Tefía wurde wieder ins Leben zurück gerufen und beherbergt heute ein Freilichtmuseum, welches den Besuchern interessante Informationen über das ursprüngliche Leben der Landbevölkerung Fuerteventuras bietet. Am Eingang des Museumsgeländes findet man Kasse, Museumsshop und Cafeteria. Auf Wunsch bekommt man einen Audioguide, der einem auf dem Rundweg durch die Museumssiedlung nützliche Informationen erteilt. Das Areal besteht vornehmlich aus sieben Bauernhäusern, die teilweise komplett restauriert wurden. Sie verkörpern nach wie vor einen traditionellen Architekturstil, da auf die Nutzung von originalen Baumaterialien wie Lehm, Stein und Stroh sehr großen Wert gelegt wurde.   Kontakt Ecomuseo la Alcogida Carretera Tefia s/n 35611 Puerto del Rosario Fuerteventura Email: redmuseos(at)cabildofuer.es Homepage: www.cabildofuer.es Telefon: +34 928 175 434   Eintrittspreise 5 Euro (Es gibt Rabatte für Gruppen, Kinder und Residenten)   Anfahrt Von Puerto del Rosario aus fährt man auf der Straße FV-20 in westlicher Richtung und passiert Castillas del Angel. Etwa 5 Kilometer nachdem man die Ortschaft durchquert hat, biegt man rechts auf die Straße FV-30 ab. Nach etwa 3 Kilometern folgt ein Kreisverkehr, bei welchem man auf die Straße FV-207 in nördlicher Richtung abbiegt. Dieser Straße folgt man bis nach Tefía. Das Museum ist ausgeschildert und verfügt über einen großen Parkplatz. Dauer: etwa 23 Minuten Strecke: etwa 18,5 Kilometer   http://fuerteventura.gequo-travel.de/fuerteventura/museen/ecomuseo-la-alcogida.html  

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Jörn51-55
Oktober 2018

Fuerteventuras Alltag vor dem Tourismus

6,0 / 6

Zu den wohl sehenswertesten Museen Fuerteventuras gehört für mich das „Ecomuseo La Alcogida“ im fast vergessenen Dorf Tefia in der nördlichen Inselmitte auf halbem Weg zwischen Antigua und La Oliva. Aus bereits aufgegebenen Häusern und deren Grundstücken wurde mit viel Engagement ein Bild des historischen Landlebens der Insel rekonstruiert. Beginnend im Rezeptionsgebäude begibt man sich auf einen Ausflug in die Vergangenheit, der durch sieben Häuser auf dem weitläufigen Außengelände führt. Einfachste Wohnverhältnisse bis zu der damalig ungemein vermögenden zweigeschossigen Bauweise, die mit ihren Schlafräumen im ersten Stock vor Ungeziefer schützte, durchläuft man als Besucher traditionell eingerichtete Wohn- und Schlafräume, Küchen und Speicher. In den Ställen ist auch heute noch zum Teil das Vieh untergebracht und selbst eine Getreidemühle, die einst von Eseln angerieben wurde, ist mit ihrem Göpelwerk voll funktionsfähig erhalten geblieben. In den Handwerkerateliers in der „Casa de los Herrera“ werden Palmblätter traditionell geflochten, Ton modelliert und ein Steinmetz demonstriert die Herstellung der „Wassersteine“, die damals das oft faulige Zisternenwasser filtrierten. Wohl kein Museum auf Fuerteventura zeichnet ein so umfassendes Bild des Lebens „vor dem Tourismus“, wie das „Ecomuseo La Alcogida“: Mit unendlich viel Liebe zum Detail, historischen Bauwerken, authentischem Interieur und einer exzellenten Beschreibung der Exponate hat mich der Besuch nachhaltig beeindruckt.

Steffen41-45
Juli 2015

Gutes Ausflugsziel in der Region

5,0 / 6

Wir waren mit Last Minut Travel auf der Großen Inselrundfahrt unterwegs in der nähe von La Oliva liegt das Museumsdorf, Ecomuseo La Alcogida, in Kombination mit einer Inselrundfahrt zu empfehlen.

Lisa36-40
August 2014

Unmöglich

1,0 / 6

Das Museum ansich ist ja vollkommen o.k. aber warum müssen da echte Tiere liegen?? Und zwar u.a. 2 Hunde an Ketten in brütender Hitze. Sorry aber mein Tag war gelaufen, ich bekomme diese Fotos nicht mehr aus meinem Kopf. Gehört verboten!!! Das sehr alte Kamel war leider in einem sehr desolaten Zustand. Nie wieder!!!!! das muss man sich nicht geben. BITTE rettet die Tiere!!!

Kerstin36-40
September 2011

La Alcogida - Ausflugstipp für Jung und Alt

5,0 / 6

Die Bauernhäuser - vom einfachen Bauern bis zur reichen Familie - sind komplett eingerichtet. So kann man einen guten Eindruck gewinnen vom früheren Leben auf Fuerteventura. In manchen Häusern gibt's auch Handarbeit zu sehen. (Nachmittags, als wir da waren, war leider nur noch der Korbflechter am Werk. Wir waren aber auch so ziemlich die einzigen Besucher.) Es war sowohl für uns als auch für die Kinder (3 und 7) interessant. Dauer: ca. 2 Std. Eintritt: 5 Euro/Erw., die Kinder waren frei Über Google (La Alcogida Tefia) gibts mehr Infos und Bilder.

Petra41-45
November 2010

Museumsdorf Ecomuseo La Alcogida

6,0 / 6

Das Museumsdorf Ecomuseo La Alcogida im Landesinneren von Fuerteventura, am Ortseingang von Tefia ist ein landwirtschaftliches Naturdenkmal-Museum. Alte Bauerhäuser wurden restauriert und in eine Museumsanlage installiert. Die Freilichtanlage besteht aus sieben verschiedenen Ausstellungshäusern und zwei Windmühlen – einer „männlichen“ und einer „weiblichen“ Windmühle. Man erhält einen Einblick in das frühere Leben der Inselbewohner. Ein Besuch des Museumsdorfes lohnt sich auf jeden Fall.