Friedrich Wilhelm III. Denkmal

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Friedrich Wilhelm III. Denkmal

Das "Denkmal für König Friedrich Wilhelm III." steht nahe der Luiseninsel am Ahornsteig im Großen Tiergarten. Das etwa 6,50 Meter hohe Standbild wurde zwischen 1841 und 1849 von dem Künstler Johann Friedrich Drake aus Marmor geschaffen und am 18. Oktober 1849 enthüllt. Dabei handelt es sich aktuell aber um eine Kopie aus Beton; das Original befindet sich seit dem Jahr 1981 im Lapidarium (Kreuzberg). Das Denkmal zeigt den König in ziviler Kleidung und trägt die Inschrift "Ihrem Könige Friedrich Wilhelm III. die dankbaren Einwohner Berlins 1849". Der Sockel ist mit Reliefs geschmückt.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
Februar 2021

König in einfacher ziviler Kleidung

5,0 / 6

Die Inschrift, die "dankbaren Bürger Berlins", schmückt den Sockel, an dem 1849 für Friedrich Wilhelm III. geschaffenen Marmorstandbild. Es zeigt den König in einfacher ziviler Kleidung. Das originale Denkmal wurde 1981 durch eine Kopie in Beton ersetzt. Die Betonkopie wurde 2013 restauriert.