Goetheplatz
Frankfurt am Main/HessenHotel nähe Goetheplatz
Infos Goetheplatz
Für den Reisetipp Goetheplatz existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Hauptplatz Frankfurts zum Vorbeilaufen
Goethe Platz ist zentral nahe Fussgängerzone und Fressgasse. Darunter befindet sich das Goethe Parkhaus. Um den Platz gruppieren sich Geschäfte und Hochhäuser. Es gibt ein Postamt und Modeläden. Keine Aussengastronomie. Wenig Bäume. Eher zum Vorbeilaufen als zum Verweilen. Eher ungemütlich. Besser zum Kennenlernen und weiterziehen. Es gibt ein Projekt für Begrünung mit schicken aber verdreckten Sitzmöglichkeiten, heute sogar zurück gelassene Müll. Schade.
Platz mit Goethedenkmal und Blick zur Skyline
Auch der Goetheplatz ist nach meiner Meinung kein besonders attraktiver Platz. Ähnlich wie am Roßmarkt lohnen auch hier nur ein Denkmal (in diesem Fall das Goethedenkmal) und der Blick zur Frankfurter Skyline einen Abstecher hierher.
Ein Platz für Goethe
Der Goetheplatz in Frankfurt befindet sich zwischen dem Roßmarkt und dem Rathenauplatz, in unmittelbarer Nähe zur Hauptwache. Der Platz trägt seit 1844 den Namen Goetheplatz. Auf dem Goetheplatz steht das Denkmal für Johann Wolfgang von Goethe, der am 28. August 1749 in Frankfurt geboren wurde. Der Goetheplatz ist ein durchaus netter Platz, von dem aus man auch einen guten Blick auf die Frankfurter Skyline hat. Der Blick zu der Skyline mit dem Denkmal von Goethe davor, hat einen ganz besonderen Reiz.
Ein Platz und ein Denkmal für den Dichterfürsten
In einer Reihe von drei Plätzen ist der Goetheplatz der mittlere. Kommt man von der Kaiserstraße oder der Großen Gallusstraße, kommt man zum ersten Platz, dem Roßmarkt. Geht man von hier Richtung Norden und hält sich dabei leicht links, geht der Roßmarkt in den Goetheplatz über und danach folgt gleich der Rathenauplatz. Der Goetheplatz trug früher den Namen Stadtallee und hier wurde im Jahr 1844 ein Denkmal für Johann Wolfgang von Goethe, dem großen Sohn Frankfurts, errichtet. Unter dem Goetheplatz befindet sich seit 2006 eine Tiefgarage.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Goethe Denkmal0,1 km
- Roßmarkt0,1 km
- Gutenberg-Denkmal0,1 km
- Kaiserstraße0,2 km
- Goethe Haus0,2 km
Sport & Freizeit
- RMV-Mobilitätszentrale Frankfurt - Verkehrsinsel an der Hauptwache0,3 km
- Stadtrundgang Frankfurt am Main0,3 km
- Koreanische Zentrale für Tourismus0,6 km
- Frankfurter Personenschifffahrt Primus-Linie0,6 km
- Dampferfahrt0,7 km
Restaurants
- Restaurant MoschMosch0,1 km
- Vapiano0,1 km
- Kaffeebar Steinweg0,1 km
- Restaurant Maredo An der Hauptwache0,2 km
- Wiener's Café Schneider0,2 km
Nachtleben
- U603110,1 km
- Mutter Ernst0,1 km
- Kinos Cinema/Cinemonde/Cinestar0,1 km
- Cooky's0,2 km
- Dichtung und Wahrheit0,2 km
Shopping
- Schreibwaren Theissinger0,1 km
- Buchhandlung Hugendubel0,1 km
- Swatch Rossmarkt0,1 km
- Gudrun Sjödén Konzeptladen0,2 km
- Roeckl0,2 km