Haus zum Großen Pflug und Großen Siebenbürgen

Erfurt/Thüringen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Haus zum Großen Pflug und Großen Siebenbürgen

Adresse: Marktstraße 27-17 99084 Erfurt Deutschland

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidi W66-70
April 2024

Historisches Haus in der Marktstraße 21

4,0 / 6

Das als „Haus zum großen Pflug und großen Siebenbürgen“ bezeichnete historische Gebäude, das sich in Erfurt in der Marktstraße 21 befindet, wurde im 13. / 14. Jahrhundert errichtet. Der älteste Teil des Kellers dieses Hauses stammt jedoch bereits wohl schon aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Die Fassade entstand 1677. Es handelt sich aus meiner Sicht zwar nicht um eine der unbedingten Top-Sehenswürdigkeiten von Erfurt, aber bei einem Bummel durch die Marktstraße sollte man sich das „Haus zum großen Pflug und großen Siebenbürgen“ trotzdem einmal anschauen.

Herbert66-70
April 2024

Keller aus 12.Jhd., Haus aus 13./14.Jhd.

5,0 / 6

Wie eine INFO-Tafel besagt, stammt das „Haus zum großen Pflug und großen Siebenbürgen“ in Erfurt in der Marktstraße 21 aus dem 13. / 14. Jahrhundert. Dieses Haus wurde auf dem Keller eines älteren Hauses erbaut (man geht davon aus, dass der älteste Teil des Kellers aus der Zeit um das Jahr 1131 stammt). Dieses Haus wurde im 16. Jahrhundert um ein Speichergebäude erweitert. Die barocke Fassade stammt aus einer Umbaumaßnahme im Jahr 1677. Während des sogenannten „Fürstenkongresses“, der vom 27. September bis 14. Oktober 1808 ging, bewohnte König Maximilian I. Joseph von Bayern dieses Haus und empfing hier Napoleon I. Wenn man in Erfurt durch die Marktstraße läuft, so wird einem sicherlich auch dieses grünliche Haus auffallen, das man sich bei dieser Gelegenheit anschauen kann.