Iglesia de Nuestra Señora de la Concepción
La Orotava/TeneriffaHotel nähe Iglesia de Nuestra Señora de la Concepción
Infos Iglesia de Nuestra Señora de la Concepción
Die "Iglesia Nuestra Señora de la Concepción" liegt an der Plaza Casañas im historischen Zentrum von La Orotava. Das Gotteshaus wurde zwischen 1768 und 1788 auf den Überresten einer mehrmals umgebauten und erweiterten Kapelle aus dem Jahr 1498, die bei dem Ausbruch des Güímar Vulkans Ende 1704 schwer beschädigt worden war, erbaut. Zwei quadratische, an der Spitze achteckige, 24 Meter hohe Glockentürme flankieren die barocke Vorderfassade. Die drei Schiffe werden durch ionische Säulen mit korinthischem Kapitell getrennt. Die neoklassische 16-eckige Kuppel ist derjenigen der Kathedrale von Florenz nachempfunden. Die Kirche hat sechs Seitenkapellen und ein tiefes Presbyterium. Sehenswert sind die vier Wasserspeier an der Fassade sowie der neoklassische Tabernakel, die Kanzel und die vielen Statuen im Inneren. In der Sakristei gibt es eine Ausstellung von sakralen Geräten, liturgischen Gewändern und Ausstattungsgegenständen sowie historischen Bildern. Das Gotteshaus wurde 1948 von der spanischen Regierung zum nationalen historischen Monument erklärt. Homepage: http://www.concepcionorotava.info/
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Die wohl wichtigste Kirche von La Orotava
In der Altstadt von La Orotava, in der Calle Cólogan, findet man die katholische Iglesia de Nuestra Señora de la Concepción (dort wo die Calle Cólogan auf die Calle Inocencio García und auf die Calle Tomás Pérez trifft). Es ist dies die wohl wichtigste Kirche der Stadt. Der Besuch und die Besichtigung dieser Kirche hat uns sehr gut gefallen. Es gibt hier einen schönen Altar und schöne bis sehr schöne Nebenaltäre, die man sich unbedingt ansehen sollte. Eine besondere Erwähnung verdient hierbei der im linken Seitenschiff befindliche „Altar der unbefleckten Empfängnis“ mit der geschnitzten und bemahlten Figur der Jungfrau Maria (Maria befindet sich, meist angestrahlt, in der Mitte des Altaraufbaus).
Kirche der unbefleckten Empfängnis
Die Iglesia de Nuestra Señora de la Concepción, die Kirche „Unserer Lieben Frau von der unbefleckten Empfängnis“ (oder „Mariä-Empfängnis-Kirche“) ist die Hauptkriche von La Orotava. Die Kirche befindet sich in der Calle Cólogan 2, nur ca. 100 Meter von der Plaza del Ayuntamiento, dem Rathausplatz, entfernt. Dort, wo diese Kirche steht, wurde bereits ab 1498 mit dem Bau einer Vorläufer-Kapelle begonnen, welche im Laufe der Jahre immer mehr ausgebaut und erweitert wurde. Diese Kapelle wurde jedoch in den Jahren 1704 / 1705 durch mehrere Erdbeben schwer beschädigt und musst schließlich abgerissen werden. Mit dem Neubau der jetzigen Kirche wurde 1768 begonnen, jedoch wurden die Baupläne zur Genehmigung des Kirchenbaus erst 1778, also 10 Jahre nach Baubeginn, nach Madrid geschickt. Es vergingen nochmals 7 Jahre, bis die korrigierten Pläne aus Madrid zurück nach La Orotava kamen. Zu diesem Zeitpunkt war die Kirche bereits nahezu fertig gestellt, weswegen an der fast fertigen Kirche nachträglich noch diverse bauliche Änderungen durchgeführt wurden, damit man die Bauvorschriften einhalten konnte. 1788 konnte die Kirche dann entlich eingeweiht werden. Wenn man zur Iglesia de Nuestra Señora de la Concepción kommt, so fällt einem die nach Osten gerichtete Hauptfassade ins Auge. In der Mitte befindet sich das Portal, über dem ein Balkon angebracht ist. Links und rechts der Fassade sieht man die zurückgesetzten Türme der Kirche. Der Innerenraum besteht aus drei großen Kirchenschiffen. Im mittleren dieser Schiffe, dem Hauptschiff, ist im Altarraum der sehenswerte Tabernakel (Hauptaltar der Kirche) mit dem Opferlamm, welches Jesus symbolisiert. Zudem verfügt die Kirche noch über 6 Seitenkapellen / Seitenaltäre. Besonders erwähnenswert ist hierbei der Altar der Unbefleckten Empfängnis, der im südlichen Seitenschiffs steht und aus dem 17. Jahrhundert stammt. In der Mitte dieses Altars ist Maria, umgeben von 6 Bildtafeln mit Szenen aus dem Leben Marias. Aber auch die anderen Seitenaltäre sollten nicht übersehen werden, sind sie doch auch unbedingt sehenswert. Beachtenswert ist zudem die Kanzel, ein Taufbecken, eine alte Glocke, die Orgel oben auf derm Empore und die Kuppel über dem Hauptschiff.
Die Hauptkirche in La Orotava
Hierbei handelt es sich um die Hauptkirche der Stadt La Orotava. Das Besondere ist die Kuppel die von der Kathedrale von Florenz inspiriert wurde. Der Bau der Kirche wurde im Jahr 1498 begonnen, die mit Seitenaltären immer wieder erweitert wurde. 1704 - 1705 brach ein Vulkan bei Guimar aus, auch die Kirche in La Orotava wurde stark beschädigt. Nach mehreren Versuchen der Reparatur wurde die Kirche abgebrochen. Der König finanzierte einen Teil der Arbeiten und erlaubte den Einwohnern insgesamt 4 Schiffsladungen mit Wein und Brandy nach Venezuela auszuführen und dafür brauchten sie keine Kosten an den Staat abführen. 1788 wurde die neue Kirche dann eingeweiht. Im Innern ist sie im Barockstil ausgeschmückt und sehr sehenswert.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Corpus Christi0,0 km
- Allgemeine Ortsbeschreibung La Orotava0,1 km
- Botanischer Garten La Orotava0,1 km
- Romeria0,1 km
- Casa Lercaro0,1 km
Sport & Freizeit
- Oldtimer Ausstellung La Orotava0,2 km
- Wandern mit Gregorio0,5 km
- Heidis Wanderclub0,9 km
- Aventura Wanderungen1,6 km
- Golf La Rosaleda2,1 km
Restaurants
- Cafe Relieve0,1 km
- Cafeteria Grimaldi0,1 km
- Sabor Canario Restaurant0,1 km
- Confitería Taoro0,2 km
- Bordegon Canarias0,2 km
Nachtleben
- Club Francisco Jose Gonzalez Garcia0,3 km
- Bar Chucho0,6 km
- Bar Antonio Cruz Delgado1,6 km
- Club David Ascenzi3,5 km
- Vampis3,5 km
Shopping
- Molino De Gofio La Máquina0,1 km
- Supermarkt Hiperdino0,7 km
- Einkaufszentrum Alcampo la Villa2,2 km
- Canary Center3,1 km
- Centro Comercial Martiánez3,3 km