Liebfrauenberg-Brunnen

Frankfurt am Main/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Liebfrauenberg-Brunnen

Für den Reisetipp Liebfrauenberg-Brunnen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidelore66-70
Juni 2022

Sandsteinbrunnen von 1770

4,0 / 6

In der Innenstadt von Frankfurt am Main, auf dem Liebfrauenberg, befindet sich u.a. die Liebfrauenkirche und der Liebfrauenberg-Brunnen. Der spätbarocke Springbrunnen mit einem Obelisken, der sich aus dem quadratischen Brunnenbecken erhebt, wurde 1770 aus Sandstein errichtet. Es ist ein netter Brunnen, den man, wenn man beim Liebfrauenberg ist, ruhig einmal anschauen sollte.

Bert66-70
Juni 2022

Der Brunnen von 1770 auf dem Liebfrauenberg

5,0 / 6

Auf dem Frankfurter Liebfrauenberg, zwischen der Einkaufsstraße Zeil und dem Paulsplatz / Römerberg befindet sich der Liebfrauenberg-Brunnen. Der Brunnen stammt aus dem Jahr 1770. Aus dem Brunnenbecken erhebt sich verzierter Obelisk, der auf einem Sockel steht. Es ist ein interessanter Brunnen, den man sich durchaus einmal anschauen sollte, wenn man in der Nähe vom Liebfrauenberg ist (z.B. wenn man die Kleinmarkthalle besucht).