Liebfrauenkirche

Frankfurt am Main/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Liebfrauenkirche

Für den Reisetipp Liebfrauenkirche existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Nelli56-60
August 2023

Schöner Innenhof zum Aufatmen

5,0 / 6

Im Trubel der Stadt Viele gehen rein und kurz danach raus Kleine Kirche mit Shop Sehr friedlich und intim im Inneren Verborgen noch ein ruhiger Innenhof, kurz atmen bevor man weiter macht

Heidelore66-70
Juni 2022

Sehenswerte Kirche auf dem Liebfrauenberg

5,0 / 6

Obwohl sich die katholische Liebfrauenkirche sehr zentral befindet, direkt auf dem Liebfrauenberg, wird sie jedoch leider meist wenig beachtet. Einen Besuch dieser Kirche und des Klosterhofes hinter der Kirche sollte man aber nach meiner Meinung durchaus ins Auge fassen und die Stille, die einem hier umgibt, auf sich einwirken lassen.

Bert66-70
Juni 2022

Die Kirche beherrscht den Liebfrauenberg

5,0 / 6

Die Liebfrauenkirche wurde zwischen dem 14. und dem 16. Jahrhundert in diversen Bauabschnitten errichtet. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Liebfrauenkirche bei dem Bombenangriff vom 22.März 1945 schwer getroffen und sie brannte völlig aus. Dabei wurden wichtige und wertvolle Kircheneinrichtung vernichtet. Der Wiederaufbau der Liebfrauenkirche erfolgte 1955 bis 1956. Eine bisher letzte Renovierung und Sanierung wurde zwischen 2017 und 2019 durchgeführt. Diese Kirche, die den Liebfrauenberg beherrscht, ist nach meiner Meinung eine sehenswerte Kirche.

Werner71+
Mai 2019

Oase der Stille im Klosterhof hinter der Kirche

5,0 / 6

Inmitten der hektischen Einkaufscity findet man im öffentlich zugänglichen Klosterhof hinter der Liebfrauenkirche eine Oase der Ruhe. Der Glockenturm ist ein ehemaliger Turm der Frankfurter Stadtbefestigung, der Mitte des 16. Jahrhunderts umgebaut und seiner neuen Bestimmung übergeben wurde.

Herb56-60
April 2016

Durften einen schönen Festgottesdienst mitfeiern

6,0 / 6

Wir hatten in der Liebfrauenkirche an einem Sonntag im April einen sehr schönen Festgottesdienst mitfeiern dürfen. Ausgestaltet wurde der Gottesdienst vom Vocalensemble Liebfrauen, dem Frankfurter Streichorchester, diversen Solisten und schönem Orgelspiel. Aber auch die Kirche selbst (also ohne Gottesdienst) ist einen Besuch wert (schöne Altäre, Taufkapelle, div. Heiligenfiguren, div. Grabplatten, moderner Kreuzweg, im Hof Lourdesgrotte u.v.a.m.). Auf dem Platz vor der Kirche, dem Liebfrauenberg, steht der "Brunnen auf dem Liebfrauenberg" mit auffälligem Obelisken, an dem man eine schöne Pause einlegen kann. Vom Liebfrauenberg aus hat man einen schönen Blick auf die Liebfrauenkirche. Über die Straße Neue Kräme kommt man zum Paulsplatz und weiter zum Römerberg.