Mühle am Wall
Bremen/BremenHotel nähe Mühle am Wall
Infos Mühle am Wall
Kaffee Mühle Am Wall 212 28195 Bremen Tel.: 0421-14466 Fax: 0421-14467 E-Mail: info@muehle-bremen.de Öffnungszeiten: September & April: Mo.-Fr. 10.30 Uhr bis Thekenschluss Sa.-So. 09.30 Uhr bis Thekenschluss Oktober bis März: Mo.-Fr. 12.00 Uhr bis Thekenschluss Sa.-So. 09.30 Uhr bis Thekenschluss Mai bis August: Täglich ab 9.30 Uhr bis Thekenschluss
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Gemütlich brunchen
Wer ausgiebig und gemütlich zu einem moderaten Preis brunchen will ist hier gut aufgehoben. Alles was das Herz begehrt gibt es in ausreichender Menge. Das Personal ist nett und freundlich.
Exzellente Küche in historischem Ambiente
Die „Mühle am Wall“ gibt es schon seit 1699 und in ihrer langen und wechselhaften Geschichte brannte sie mehrmals ab und wurde neu aufgebaut. In der heutigen Version steht sie seit 1953 unter Denkmalschutz, beherbergte sogar mal eine Fahrschule und ist seit 1998 eine exquisite Adresse, um in der Bremen Innenstadt essen zu gehen. Unter dem Namen „Kaffee Mühle“ bietet das Restaurant auf den untersten zwei Stockwerken von einem schönen Frühstücksbuffet, über Brunch-Angebote am Wochenende bis zu einem täglich wechselnden Business-Lunch und einer umfangreichen Mittag- und Abendkarte ein breites Spektrum der gehobenen Küche zu absolut fairen Preisen an. Ich besuchte die „Kaffee Mühle“ an einem Tag unter der Woche zum Frühstücks-Buffet, das für 10,50€ inklusive Kaffee/Tee von April bis Mitte September auf der Karte steht. Im Tresenbereich war ein liebevoll dekoriertes Buffet aufgebaut, das mich in Qualität und Auswahl beeindruckte: Rührei mit frischem Schnittlauch, gebratener Speck, Nürnberger Rostbratwürstchen und gekochte Eier konkurrierten mit Aufschnittplatten, Käseauswahl, Früchtetellern, Müslis, Cornflakes und Marmeladen. Ein hausgemachter Eiersalat behauptete sich zwischen einer Gemüsequiche, Taboulé-Röllchen und Anschnitten eines Wraps mit frischen Kräutern und einer leckeren Quarkcreme. Ofenwarme Brötchen, Baguettes und Toast, getrocknete Tomaten, Fetakäse, Oliven und, und, und... die Aufzählung würde den Rahmen sprengen! An diesem schönen Mai-Tag saßen alle Gäste vor der Mühle auf einer umlaufenden Terrasse und genossen ihr Frühstück in der Morgensonne, wobei an Regentagen die zwei Etagen des Innenraumes genutzt werden können, die geschmackvoll eingerichtet sind. Wer eher um die Mittagszeit oder am Abend hier essen möchte, kann zwischen mediterran inspirierter Küche und vielen norddeutschen Spezialitäten wählen, während Salate und Suppen das Angebot abrunden. Die Preise sind, gemessen an Qualität, exquisitem Ambiente und einer perfekten Innenstadtlage durchaus fair: Für die „rosa gebratene Entenbrust mit Cassissauce, gebratenem Gemüse der Saison und gebräunten Rosmarin-Knoblauch-Kartoffeln“ werden 18,50€ verlangt, die „Tagliatelle mit gebratener Entenleber, Apfelspalten, Pilzen und Frühlingszwiebeln in Calvados-Pfeffersahne“ kosten 13,50€ und wer sich traut, bekommt original „Bremer Labskaus mit Roter Bete, Gewürzgurke, Gabelrollmops und Spiegelei in der Pfanne serviert“ für 9,95€. Nach inzwischen mehreren Besuchen kann ich die Mühle am Wall nicht nur als ein beliebtes Fotomotiv, sondern auch als eine attraktive Adresse zum Schlemmen und Genießen empfehlen.
Eine Oase mitten in der Stadt
Wir haben zufällig vom Galeria Kaufhof Parkdeck die Mühle am Wall entdeckt und die Neugier hat uns sogleich in diese Richtung getrieben. So sind wir an einem sonnigen Samstag Nachmittag gerade zur Kaffeezeit an der Mühle eingetroffen. Wir wurden freundlich bedient, der Latte Macchiato war ausgeprochen lecker und wir haben uns somit auf der Terrasse eine richtig schöne Sightseeing-Pause gegönnt. Natürlich haben wir auch noch einen Blick ins Innere der Mühle geworfen, das Restaurant ist sehr geschmackvoll eingerichtet und bestimmt kann man hier gut essen. Sollte ich wieder nach Bremen kommen, wird die Mühle auf jeden Fall auf meiner "To do Liste" stehen.
Elegantes Mühlencafe & -Restaurant
Ein besonderer Platz ist der eine kleine Treppe hoch vor dem Fenster (4-Tisch). Hier stimmt das Ambiente.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Denkmal Schweinehirt und seine Herde0,1 km
- Loriot-Figur Knollennasenmann0,1 km
- Olbers -Denkmal0,1 km
- Bremer Wallanlagen0,1 km
- Wilhelm Kaisen Denkmal0,1 km
Sport & Freizeit
- Sielwallfähre0,5 km
- Blockland-Runde0,5 km
- E-Bike-Verleih Hal över0,5 km
- Radstation am Hauptbahnhof0,5 km
- Weser- und Hafenrundfahrt Bremen0,7 km
Restaurants
- Allegretto Coffee-Art-House0,0 km
- Chu Ba Brasserie de Saigon0,0 km
- Kismet0,1 km
- Konditorei Stecker0,1 km
- Grashoff's Bistro0,1 km
Nachtleben
- Kinocenter Stern0,1 km
- September0,2 km
- City-Kino0,2 km
- Jimmy's0,2 km
- Belvedere0,2 km
Shopping
- Schuhgeschäft Hautop0,0 km
- L'Uomo0,1 km
- Grashoff Delikatessenhandlung0,1 km
- Galipp Optik0,1 km
- Antonio Men's Wear0,1 km