Nikolaikirche Eisenach
Eisenach/ThüringenHotel nähe Nikolaikirche Eisenach
Infos Nikolaikirche Eisenach
Adresse Karlsplatz 99817 Eisenach Deutschland Website https://www.kg-eisenach.de/
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Schönes Bau-Ensemble: Nikolaikirche mit Nikolaitor
Die Nikolaikirche mit ihrem Turm, der eine Höhe von ca. 36 Meter hat, stellt zusammen mit dem Nikolaitor ein äußerst schönes Ensemble dar (sowohl von der Bahnhofstraße aus, als auch vom Karlsplatz aus hat man einen schönen Blick zu diesem Bau-Ensemble). Die Nikolaikirche stammt aus dem Ende des 12. Jahrhunderts und war die Klosterkirche vom ehemaligen Nikolaikloster, dessen erste Äbtissin Adelheid von Thüringen war. Natürlich hat die Nikolaikirche im Laufe von mehr als 800 Jahren diverse bauliche Änderungen erfahren, aber der romanische Charakter ist noch immer erkennbar.
Romanische Kirche am Karlsplatz
Am Karlsplatz 22 in Eisenach befindet sich die romanische Nikolaikirche, direkt neben dem Nikolaitor. Diese Kirche ging aus dem Nikolaikloster hervor, das aus dem 12. Jahrhundert stammte (man geht teilweise davon aus, dass die Nikolaikirche selbst aus der Zeit um 1180 stammt). Obwohl im Laufe von ca. 850 Jahren Kirchengeschichte diverse Bauänderungen an und in der Nikolaikirche erfolgten und die heutige äußere Gestalt aus dem 19. Jahrhundert stammt, kann man noch immer gut den romanischen Baustil erkennen. Vom Karlsplatz, aber auch von der Bahnhofstraße aus hat man einen tollen Blick zur Nikolaikirche und dem Nikolaitor.
Nikolaikirche
Die Nikolaikirche ist ein protestantisches Gotteshaus, das früher als Kloster gegründet wurde. DAs Kloster wurde im 15. JAhrhundert abgebrochen, oder verkauft. Die Kirche wurde teilweise als Lagerraum genutzt. Im 19. JAhrhundert wurde die Kirche von den Diakonissen werworben und restauriert. Schon damals erkannte man die architektonische Meisterleistung bei der Kirche, die 1968 erneut denkmalgerecht restauriert wurde.
Pilgerkirche St. Nikolai mit Diakonissenhaus
Die Kaufmannskirche des Heiligen Nikolai in Eisenach steht am Karlsplatz. Gebaut wurde das Gotteshaus um 1180 als dreischiffige Pfeiler-Säulen-Basilika als letztes romanisches Bauwerk Thüringens. Es gehörte zu einem ehemaligen Benediktiner-Nonnenkloster, war von Anfang an Pfarrkirche für Eisenach und später Klosterkirche. Im Bauernkrieg stark beschädigt, wurden Anfang des 17. Jahrhunderts umfassende bauliche Veränderungen durchgeführt. In der im Innenraum eher schlicht gehaltenen Ausstattung sind der Altar und kunstvolle Steinmetzarbeiten sehenswert. Der Altar aus den Anfängen des 16. Jahrhunderts stammt aus einer dörflichen Altarschnitzerei aus Eisenachs Umgebung und zeigt im Mittelteil die Grablegung Christi. Auf der linken Seite ist der Bischof Nikolaus, Schutzpatron der Kirche und auf der Rechten der Apostel Jakobus mit der Jakobsmuschel dargestellt. Die Kapitell Ornamentik steht in einem direkten Zusammenhang mit dem Palas der Wartburg. Hier finden sich Kapitelle mit Greifen, Drachen, Dämonenmasken und wulstigen Blättern des romanischen Stils. Der Taufstein ist älter als die Nikolaikirche und stammt aus einer Dorfkirche Mittelthüringens. Die Orgel ist im Jahre 1893 errichtet worden. Epitaphien, einige stak beschädigt befinden sich an der Westwand. Im Chor hängt ein Triumphkreuz (1973) des Künstlers Eckart Mater aus Mihla. Direkt neben der Nikolaikirche befindet sich das Diakonissen-Mutterhaus mit dem Nikolaizentrum. Das Nikolaizentrum lädt zu Pilgerwanderungen und Kirchenführungen ein. Als Pilgerstation auf dem ökumenischen Pilgerweg nach Santiago de Compostella, dem Elisabeth-Weg von Eisenach nach Marburg und dem den Lutherweg bietet das Diakonissen-Mutterhaus Anfangs- oder Schlussandachten, Segen und Übernachtungen für Pilger an. Die Kirche und das südlich an sie anschließende spätromanische Nikolaitor bilden ein ansehnliches Gesamtbild. Der gewaltige hohe Torturm gehört zu den letzten Resten der Eisenacher Stadtbefestigung.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Nikolaitor0,0 km
- Lutherdenkmal Eisenach0,1 km
- Karlsplatz Eisenach0,1 km
- Stadt-Apotheke Eisenach0,1 km
- Schmales Haus von Eisenach0,2 km
Sport & Freizeit
- Beauty & Wellnesslounge Eisenach0,4 km
- Tourist-Information0,4 km
- Golfclub Eisenach im Wartburgkreis e.V.7,2 km
- Freibad Thal8,0 km
- mini-a-thür10,5 km
Restaurants
- Weinrestaurant Turmschänke0,1 km
- Restaurant Der Zwinger0,1 km
- Restaurant Michelangelo0,1 km
- Kartoffelhaus0,2 km
- Café Fiore di Lucania0,2 km
Nachtleben
- Thüringer Landestheater0,3 km
- Capitol0,4 km
- Edison Bar0,5 km
- Clubkino22,2 km
- Capitol26,5 km
Shopping
- Die Manufaktur0,4 km
- Weihnachtsmarkt auf der Wartburg1,8 km
- Blumenfachgeschäft Einzelstück29,5 km
- Viba Nougat-Welt29,7 km