Ratsmühle Lüneburg
Lüneburg/NiedersachsenHotel nähe Ratsmühle Lüneburg
Infos Ratsmühle Lüneburg
Für den Reisetipp Ratsmühle Lüneburg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Seit 1407 von der Stadt betriebene Wassermühle
Die Mühle besteht seit dem frühen 14. Jahrhundert und wurde ab dem 15. Jahrhundert vom Rat der Stadt Lüneburg betrieben. Zu dem Komplex gehörten zwei Getreidemühlen, eine Walkmühle zur Herstellung von Walkstoffen, später auch eine Papiermühle, eine Ölmühle und eine Schleifmühle. Im 16. Jahrhundert wurde eine "Ratswasserkunst" erbaut, die zur Versorgung der Stadt und der Saline mit Frischwasser diente. Neben dem Mühlengebäude steht noch der 1572 erbaute Wasserturm, von dem das Wasser über ein Pumpen- und Rohrsystem verteilt wurde. Der Mühlenbetrieb wurde 1928 eingestellt und das Gebäude der Ratsmühle stillgelegt. Die eindrucksvollen, mitten in der Ilmenau stehenden Gebäude lassen aber auch heute noch die Bedeutung erahnen, die dieses Mühlenensemble einst hatte.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Museum Lüneburg0,1 km
- Wasserturm Lüneburg0,1 km
- Kalandhaus0,2 km
- St. Johannis Kirche0,2 km
- Altstadt Lüneburg0,3 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Lüneburg0,6 km
- Salü Salztherme Lüneburg1,0 km
- Golf Resort Adendorf5,9 km
- Golf Club Sankt Dionys e.V.9,6 km
- Pony Ranch Elbstrand12,2 km
Restaurants
- FRIEDAs am Wasserturm0,1 km
- Eisacafe Venezia0,3 km
- Restaurant Piccanti0,4 km
- Restaurant Mama Rosa0,4 km
- Zum Heidkrug0,4 km
Nachtleben
- Scala Kinocenter0,6 km
- Kino-Winsen19,0 km
- Door up Cocktail Bar29,7 km
- Hansa-Kinocenter (geschlossen)29,8 km