Schloss Sulzbach

Sulzbach-Rosenberg/Bayern
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schloss Sulzbach

Die Schlossanlage - eines der bedeutendsten Bauwerke der Stadt Sulzbach-Rosenberg- hat ihre Wurzeln im 9. Jahrhundert und diente dem Sulzbacher Grafen als Residenz. Ab diesem Zeitpunkt nahm der An- und Ausbau seinen Lauf. Die heutige Form bekam das Schloss unter der Führung von Kaiser Karl IV. Von 1618 bis 1620 ließ Pfalzgraf August den Schneckenturm erbauen, die Kapelle St. Nikolaus instandsetzen und die Kanzlei erweitern. Weiterhin unterlag das Schloss einem ständigen Regierungswechsel und diente 1850 als Schlosskaserne, anschließend als Strafanstalt für Frauen und 1920 für Männer. Im Jahr 1939 zog das Mädchenlyzeum und im darauffolgenden Jahr die Heeresunteroffiziervorschule XIII ein. 1943 übernahm das das Militärwaisenhaus die Räumlichkeiten, bis es schließlich als Heimatmuseum genutzt wurde. Heute sind dort die Stadtbibliothek und die Städt. Sing- und Musikschule untergebracht.