Albertinum - Albertinum
Albertinum - Albertinum
Albertinum
Bild des Benutzers belfort8


von Klaus
Alter >70

Fragen an Klaus?
Reisezeit:
im Juni 19
Hochgeladen am:
10.09.19
Motiv:
Museum
Bild-ID
1182200036
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
81 mal
Albertinum
Albertinum
Albertinum
Albertinum

Bewertungen Albertinum

6.0
Sonnen
Das Albertinum in Dresden ist eigentlich das Zuhause der Galerie neue Meister sowie die Skulpturensammlung, früheren Zeiten die Waffenkammer sowie das Zeughaus und stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde später im Barockstil umgebaut. . Adresse: T... Reisetipp lesen
  -
Juni 19
,
Snake Plissken, Alter 51-55

5.0
Sonnen
Bei der Brühlschen Terrasse steht der Prachtbau des Albertinum. Es beinhaltet u.a. die Antiken- und Skulpturensammlung und die Galerie Neuer Meister. Weithin sichtbar ist die 17 Meter hohe Kuppel aus Stahl mit dem geflügelten goldenen Engel. Unter d... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Juni 19
,
Hubert, Alter 61-65

6.0
Sonnen
Das Albertinum liegt unterhalb der östlichen Brühlschen Terrasse = östlich der prächtigen Freitreppe und der Kunstakademie (Lipsius-Bau). Der schöne Bau beherbergt ein Museum und stammt - wie er sich heute präsentiert - von Ende des 19. Jahrhunderts... Reisetipp lesen
  -
Juni 19
,
Anne, Alter 61-65

5.0
Sonnen
Für Kunstliebhaber sehenswert und interessant liegt das Albertinum am Ende der Brühlschen Terrassen.Hier sind Meisterwerke aus dem Bestand der Galerie Neue Meister und der Skulpturensammlung ab 1800 aus Romantik, Impressionismus, Expressionismus, Neu... Reisetipp lesen
  -
Juni 19
,
Edith, Alter 66-70

5.0
Sonnen
Bereits Mitte des 16. Jahrhunderts baute August der Starke die kurfürstliche Waffenkammer. Im 18. Jahrhundert wurde das Arsenal aber zu klein. Aus dem Grund entschied der sächsische Landtag, das Hauptstaatsarchiv sowie die Skulpturen- und Antiksammlung... Reisetipp lesen
  -
Juni 19
,
Klaus, Alter 66-70

Alle Bewertungen dieses Tipps