

Bewertungen
(18)
(18)
Bilder
(220)
(220)
Blick zum Brückentor der Alten Brücke - Alte Brücke / Karl-Theodor-Brücke
![]() ![]() |
||
Blick zum Brückentor der Alten Brücke
|
||
von Heidi W
Fragen an Heidi W? Alter 66-70 |
Reisezeit:
im Juni 24
Hochgeladen am:
18.10.24
Motiv:
Sonstige Gebäude
Bild-ID
1187873256
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
28 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Alte Brücke / Karl-Theodor-Brücke
Es gab acht Vorgängerbrücken aus Holz konstruiert, ehe eine Bogenbrücke aus Neckartäler Sandstein erbaut wurde. Im zweiten Weltkrieg wurde sie gesprengt. Bereits 1947 durch Spenden wiederaufgebaut. Auf dem zweiten und siebten Brückenpfeiler sind Skulpt... Reisetipp lesen
-
Juni 24
, Klaus, Alter >70
Die Brücke gehört natürlich mit zu DEN Sehenswürdigkeiten von Heidelberg. Von hier hat man auch einen tollen Blick auf das Schloss.
Umgekehrt haben wir vom Schloss beobachtet, dass - zumindest an diesem Tag - viele Touristen nur in etwa bis zur Mitte ... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Juni 24
, Claudia, Alter 46-50
Die Karl-Theodor-Brücke in Heidelberg wird allgemein als Alte Brücke bezeichnet. Sie befindet sich am nördlich Rand der Altstadt, wo sie den Neckar überquert. Die Karl-Theodor-Brücke wurde 1788 unter dem Kurfürsten Karl Theodor erbaut. Die heutige Karl... Reisetipp lesen
-
Juni 24
, Herbert, Alter 66-70
Die Alte Brücke ist mit dem Brückentor neben dem Schloss und der Heiliggeistkirche wohl die wichtigste Sehenswürdigkeit von Heidelberg. Wenn man in Heidelberg ist, so muss man eigentlich mindestens einmal den Neckar über die Alte Brücke (Karl-Theodor-B... Reisetipp lesen
-
Juni 24
, Heidi W, Alter 66-70
Erbaut bzw. fertiggestellt wurde sie im Jahre 1788. Mehrere Vorgängerbrücken wurden durch Naturkatastrophen und in Kriegen zerstört. Mit einer Gesamtlänge von rund 200 Metern überspannt die Bogenbrücke den Neckar. Heute ist sie eines der Wahrzeichen de... Reisetipp lesen
-
September 21
, Ludwig, Alter >70