

Bewertungen
(5)
(5)
Bilder
(44)
(44)
Ludwig II. König von Bayern (der Märchenkönig) - Arkadenbau
![]() ![]() |
||
Ludwig II. König von Bayern (der Märchenkönig)
|
||
von Heidi
Fragen an Heidi? Alter 66-70 |
Reisezeit:
im Juni 16
Hochgeladen am:
18.07.16
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1176774044
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
609 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Arkadenbau
Vor dem Arkadenbau, im Kurgarten, ist das Denkmal für König Ludwig I. von Bayern. Ludwig I. hat viel für Bad Kissingen getan hat (wie das Haus der Wittelsbacher allgemein viel für Bad Kissingen getan hat). Auf der Seite zum Kurgarten befinden sich die ... Reisetipp lesen
-
Juni 16
, Heidi, Alter 61-65
Der Arkadenbau wurde zwischen 1834 und 1836 erbaut und war das erste Kurgebäude, das Bad Kissingen etwas gab, das dem damals exklusivem und elitärem Publikum gerecht wurde. Der Arkadenbau ist ca. 200 m lang. Da der Arkadenbau im Norden direkt mit dem R... Reisetipp lesen
-
Juni 16
, Herb, Alter 61-65
Der Arkadenbau in Bad Kissingen befindet sich zwischen dem Kurgarten im Osten (= Vorderseite), der Brunnen- und Wandelhalle im Süden, der Fränkischen Saale im Westen (= Rückseite) und dem Regentenbau im Norden. Der Arkadenbau wurde zwischen 1834 und 18... Reisetipp lesen
-
Mai 19
, Reisender, Alter 61-65
Kissingen durfte sich ab 1883 Bad Kissingen nennen, jedoch war Kissingen bereits Jahre vorher ein bekannter Kurort, in dem sich nicht nur die Mächtigen aus Europa gerne einfanden und sich hier auch gerne trafen. Der Arkadenbau wurde bereits zwischen 18... Reisetipp lesen
-
Juni 24
, Heidi W, Alter 66-70
Der repräsentative Arkadenbau, der sich in Bad Kissingen Am Kurgarten, zwischen der Brunnenhalle / Wandelhalle und dem Regentenbau, befindet, ist eines der wichtigsten Kurgebäude der Kurstadt Bad Kissingen. Es handelt sich hierbei um ein äußerst sehen... Reisetipp lesen
-
Februar 25
, Herbie, Alter 66-70