

Bewertungen Bode-Museum
Die Museumsinsel in Berlin ist nicht nur ein Ziel für Tausende von Touristen, sondern auch für "Böse Buben" - die erst kürzlich dem Bode- Museum einen Besuch abgestattet hatten. Es waren brutale Diebe, die eine der größten Goldmünzen entwendet haben.
... Reisetipp lesen
-
Oktober 17
, Karl, Alter >70
Das Bode-Museum auf der nördlichen / nordwestlichen Spitze der Museumsinsel wurde zwischen 1898 und 1904 erbaut. Hier an der Spitze der Museumsinsel trifft der Kupfergraben (ein Nebenarm der Spree) wieder auf die Spree und das Bode-Museum hat somit ein... Reisetipp lesen
-
Februar 20
, Grape, Alter 61-65
Erbaut hat das Museum Kaiser Wilhelms II. 1898–1904 im Neobarock. Es beherbergt die Skulpturensammlung, das Museum für Byzantinische Kunst, über 100 Werke der Gemäldegalerie und einen Großteil der Münzsammlung. Schon der Eingangsbereich zeigt den Prunk... Reisetipp lesen
-
Februar 21
, Klaus, Alter 66-70
Das imposante Gebäude beherbergt neben der sehenswerten Sammlung Byzantinischer Kunst auch eine Skulpturensammlung und das Münzkabinett. Der Komplex steht am Ende der Museumsinsel, man muß diese umrunden, um zum Eingang zu gelangen. Mit S-Bahn am beste... Reisetipp lesen
-
Januar 13
, Toralf, Alter 46-50
Beim Eintreten in das Bode-Museum erschließt sich dem Besucher ein prächtiges Marmorfoyer unter einer Domkuppel mit geschwungenen Treppen. Ausgestellt sind Skulpturen und Altarbilder aus mehreren Epochen. Unter den Exponanten finden sich echte Highligh... Reisetipp lesen
-
August 11
, Jochen, Alter 26-30