

Bewertungen
(10)
(10)
Bilder
(46)
(46)
von Snake Plissken
Fragen an Snake P...? Alter 56-60 |
Reisezeit:
im Juli 23
Hochgeladen am:
19.07.23
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1186020182
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
52 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Brandenburger Tor
Das wahre Brandenburger Tor steht nämlich in Potsdam und wurde lt. Schild 1733 gebaut. Die hohe Attika des Tores ist mit ausladenden Kriegstrophäen und Wappenkartusche bekrönt. Das Tor diente zur Kontrolle von Personen und Waren die in die Stadt kommen... Reisetipp lesen
-
Juli 23
, Snake Plissken, Alter 56-60
Direkt am Luisenplatz findet man das Brandenburger Tor von Potsdam. Direkt am Tor befinden sich kleinere Cafés und Restaurants, dahinter erstreckt sich die Altstadt von Potsdam und eine sehr schöne gemütliche Fußgängerzone mit vielen kleinen Geschäften... Reisetipp lesen
-
Juli 23
, Claudia, Alter 46-50
Wo heute das Brandenburger Tor steht, stand früher eine Art Burgtor, wo z. B. Waren, die eingeführt werden sollten, verzollt wurden. Und natürlich war dieses Tor – wie auch das spätere - Teil einer Befestigungsanlage / -mauer.
Mitte des 18. Jahrhun... Reisetipp lesen
-
Juni 21
, Anne, Alter 66-70
Das Brandenburger Tor in Potsdam wurde 1770 errichteten ist zwar kleiner als das Tor in Berlin wurde aber rund zwanzig Jahre früher.
An dem Tor durften sich gleich zwei Baumeister verewigen: Karl von Gontard (1731-1791) zeichnete für die Stadtseite ... Reisetipp lesen
-
Dezember 17
, Klaus, Alter 66-70
Eines der drei noch erhaltenen Tore von Potsdam, am Ende der Brandenburger Straße gelegen, trägt zwar den selben Namen wie das berühmte Tor in Berlin, ist aber deutlich kleiner un d weniger geschichtsträchtig.
Trotzdem ein Blickfang in Potsdam! Reisetipp lesen
-
Juli 17
, Werner, Alter 66-70