

Bewertungen
(5)
(5)
Bilder
(15)
(15)
Beim Zille-Denkmal im Nikolaiviertel - Denkmal Heinrich Zille im Nikolaiviertel
![]() ![]() |
||
Beim Zille-Denkmal im Nikolaiviertel
|
||
von Heidi W
Fragen an Heidi W? Alter 66-70 |
Reisezeit:
im August 24
Hochgeladen am:
04.12.24
Motiv:
Denkmal
Bild-ID
1188056213
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
34 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Denkmal Heinrich Zille im Nikolaiviertel
Wenn man in Berlin im Nikolaiviertel unterwegs ist, so bietet es sich an, dass man sich auch einmal das Denkmal für Heinrich Zille anschaut, das sich in der Poststraße, vor dem Haus mit der Haus-Nr. 25 befindet. Zille (geboren 1858, gestorben 1929), de... Reisetipp lesen
-
August 24
, Heidi W, Alter 66-70
Im Nikolaiviertel von Berlin befindet sich vor dem Haus Poststraße 25, nur wenige Meter vom Nikolaikirchplatz mit der Nikolaikirche entfernt, ein Denkmal für Heinrich Zille. Heinrich Zille, der auch Pinselheinrich genannt wurde, wurde 1858 in Radeburg ... Reisetipp lesen
-
Juli 24
, Herbert, Alter 66-70
Die Statue erinnert an den Ehrenbürger Heinrich Zille (verstorben 1929 in Berlin). Zille war Fotograf, Maler und Grafiker. Beliebte Darstellungen waren Themen aus dem Berliner Volksleben. Der Künstler wurde auch "Pinselheinrich" genannt. Reisetipp lesen
-
Juli 23
, Claudia, Alter 46-50
Wir sind in der Nacht am Denkmal für Heinrich Zille im Nikolaiviertel vorbeigekommen (auf dem Rückweg von der Brauereigaststätte Georgbräu im Nikolaiviertel). Zille (geboren 1858 in Radeburg bei Dresden, gestorben 1929 in Berlin) wäre wohl geschmeiche... Reisetipp lesen
-
August 19
, Urlauberin, Alter 61-65
Dem überaus bekannten Milljöhzeichner Heinrich Zille, der von 1858 bis 1929 lebte, wurde im Nikolaiviertel, in der Poststraße, in unmittelbarer Nähe zur Nikolaikirche im Jahr 2008 ein Denkmal gesetzt. Zille steht, im Mantel gehüllt, auf einem Sockel, h... Reisetipp lesen
-
April 19
, Herner, Alter 61-65