

chinesischer Turm im engl. Garten München - Englischer Garten
![]() ![]() |
||
' grünes ' München, Naherholungsgebiet engl. Garten
mit chin. Turm
|
||
Bewertungen Englischer Garten
Der englsiche Garten mit Nord- und Südteil, laden zum Wandern Radeln und verweilen, am englischen Turm gibt es einen Biergarten, traumhaft ! Reisetipp lesen
- - 27% hilfreich
Mai 07
, Erich, Alter 56-60
Der englische Garten ist mit seinem Eisbach das schönste, was ich an Grünanlagen je gesehen habe.
Man kann auf den Wiesen liegen, im den zahlreichen Bächen baden/schwimmen/surfen und die Leute sind so nett ... Es gibt Eisstände und eine unglaublich to... Reisetipp lesen
- - 60% hilfreich
Juli 07
, Annika, Alter 19-25
Sehr empfehlenswert von der U-bahn Station Odeonsplatz aus durch den Hofgarten, vorbei an der Staatskanzlei, durch die Unterführung in den Englischen Garten.
Ein Abstecher ist möglich um das Haus der Kunst zu besichtigen oder die Eisbach-Surfer im Som... Reisetipp lesen
- - 89% hilfreich
Juli 07
, Josef, Alter 46-50
Der Kleinhesseloher See liegt im nördlichen Teil des Englischen Gartens noch vor dem Isarring. Auf dem See kann man mit einem Tretboot den Park von der „Wasserseite“ erkunden und sich unter den Trauerweiden zwischen Gänsen und Schwänen treiben lassen. ... Reisetipp lesen
- - 96% hilfreich
Mai 06
, Jörn, Alter 41-45
1812 begann unter dem Landschaftsgärtner Friedrich Ludwig Sckell die Anlage des künstlichen Wasserfalls am Zusammenfluß des Eisbaches und des Schwabinger Baches. Heute ist dieser Wasserfall mit seinen Tuffsteinen und den Pflanzungen dazwischen ein echt... Reisetipp lesen
- - 95% hilfreich
Mai 06
, Jörn, Alter 41-45