

Bewertungen
(13)
(13)
Bilder
(91)
(91)
Europa Center 2020, ein Besuch aus Nostalgie - Europa Center
![]() ![]() |
||
Europa Center 2020, ein Besuch aus Nostalgie
|
||
von Zibebe
Fragen an Zibebe? Alter 66-70 |
Reisezeit:
im März 20
Hochgeladen am:
06.11.20
Motiv:
Sonstige Gebäude
Bild-ID
1183379113
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
163 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Europa Center
Vor mehr als 40 Jahren war ich zum ersten Mal im damals geteilten Berlin. Damals war das Europa Center für uns Landratten die wirklich große Welt. Aber die Zeiten haben sich geändert und auch das Europa Center ist älter geworten, hat sich verändert und... Reisetipp lesen
-
März 20
, Zibebe, Alter 61-65
Das Europa-Center in Berlin am Breitscheidplatz, zwischen Tauentzienstraße und Budapester Straße, ist ein Bauwerk der 1960-er Jahre (errichtet zwischen 1961 und 1963). Mit seiner Traufhöhe von 86 Metern (Gesamthöhe 103 Meter) war es damals das Aushänge... Reisetipp lesen
-
April 19
, Herb, Alter 61-65
Schon von weitem sieht man das Hochhaus vom Europa-Center. Es ist ein Gebäudekomplex mitten in Berlin am Breitscheidplatz im Ortsteil Charlottenburg. Errichtet wurde es von 1963 bis 1965. Es gibt etwa 100 Ladengeschäfte und gastronomische Betriebe. Ein... Reisetipp lesen
-
März 21
, Klaus, Alter 66-70
Jeder Besuch im Europa-Center weckt bei mir Erinnerungen. Erinnerungen meinen ersten Besuch Berlins und des Europa-Centers. Vor vielen vielen Jahren ging es bei unserer Schulabschlußfahrt nach Berlin (West-Berlin, es war ja lange vor der Wiedervereinig... Reisetipp lesen
-
März 18
, Herner, Alter 61-65
Erbaut wurde das Europa-Center zwischen 1963 und 1965, direkt am Breitscheidplatz, gegenüber der Gedächtniskirche. Hier war damals das Zentrum im Westen der geteilten Stadt und das Europa-Center war das Vorzeigeprojekt Westberlins. Noch immer ist das E... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
März 18
, Adere, Alter 61-65