Reisetippbewertung Europa Center

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herner?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im März 18




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Zwar in die Jahre gekommen, jedoch noch immer jung

Jeder Besuch im Europa-Center weckt bei mir Erinnerungen. Erinnerungen meinen ersten Besuch Berlins und des Europa-Centers. Vor vielen vielen Jahren ging es bei unserer Schulabschlußfahrt nach Berlin (West-Berlin, es war ja lange vor der Wiedervereinigung). Für uns als Landratten war Berlin damals unvorstellbar. Und so etwas wie das Europa-Center gab es bei uns nicht im Ansatz.
Wenn diese Erinnerungswelle vorbei ist, so sehe ich das Europa-Center wieder mit den Augen der Jetztzeit. Es ist ein nettes Einkaufszentrum, zwar etwas in die Jahre gekommen (was auch so manche Renovierung nicht so ganz verbergen kann), trotzdem ist es noch immer jung. Diverse Geschäfte und Restaurants findet man hier. Manche von ihnen sind schon viele Jahre hier, wenn nicht schon seit der Eröffung des Europa-Centers (zumindest ist das weit über Berlin hinaus bekannte Kabarett-Ensemble „Die Stachelschweine“ schon seit 1965 hier im Keller beheimatet).
Beliebt ist die „Uhr der Fließenden Zeit“. Hier finden sich immer viele Menschen ein und sehen der (ver)fliessenden Zeit zu (was auch sehr entspannend sein kann).
Im Sommer kann man seinen Kaffee auch vor dem Europa-Center beim Weltkugelbrunnen auf dem Breitscheidplatz trinken (teilweise mit Blick auf die Gedächtniskirche).
Das Europa-Center steht inzwischen unter Denkmalschutz.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Europa Center - Unterwegs im Europa-Center
Reisetipp Europa Center - Die „Uhr der Fließenden Zeit“ im Europa-Center

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen