

von Reisender
Fragen an Reisender? Alter 66-70 |
Reisezeit:
im November 16
Hochgeladen am:
04.01.17
Motiv:
Sonstige Gebäude
Bild-ID
1178070103
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
287 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Gendarmenmarkt
Der Urspung des Gendarmenmarktes geht auf das 17.Jahrhundert zurück. Auf dem Platz stehen der Deutsche und der Französische Dom; zwischen beiden steht das Konzerthaus. Der Platz gilt (und ist sicherlich) einer der schönsten Plätze Berlins. Reisetipp lesen
-
November 16
, Heidi, Alter 61-65
Der Gendarmenmarkt ist einer der schönsten, wenn nicht der schönste Platz von Berlin. Er wird begrenzt von folgenden Straßen: Markgrafenstraße, Mohrenstraße, Charlottenstraße und Französische Straße. Beherrscht wird der Platz von 3 Bauwerken: vom Franz... Reisetipp lesen
-
November 16
, Reisender, Alter 61-65
Bei einem Spaziergang durch Berlin ist der Weg über den Gendarmenmarkt sehr zu empfehlen. Ein schöner Platz. Reisetipp lesen
- - 0% hilfreich
November 15
, Werner, Alter 66-70
Der Gendarmenmarkt in Berlin liegt nur ca. 250 – 300 Meter südlich der Prachtstraße Unter den Linden. Der Gendarmenmarkt wird eingerahmt von der Markgrafenstraße im Osten, der Mohrenstraße im Süden, der Charlottenstraße im Westen und der Französische S... Reisetipp lesen
-
April 19
, Herner, Alter 61-65
Bei unserem Besuch des Historischen Berlin in der Mitte unserer Landeshauptstadt kamen wir vom Bebelplatz zum Gendarmenmarkt. Der große Platz, 1688 angelegt unter dem Namen „Linden Markt“, liegt inmitten des auf dem Reißbrett geschaffenen Stadtviertels... Reisetipp lesen
- - 75% hilfreich
März 14
, Wolfram, Alter 66-70