Blick von der Vorstadt zum Gossmannsdorfer Tor - Gossmannsdorfer Tor
Blick von der Vorstadt zum Gossmannsdorfer Tor  - Gossmannsdorfer Tor
Blick von der Vorstadt zum Gossmannsdorfer Tor
Bild des Benutzers Herb.W.


von Bert
Alter 66-70

Fragen an Bert?
Reisezeit:
im April 22
Hochgeladen am:
12.04.22
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1184429233
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
134 mal
Blick von der Vorstadt zum Gossmannsdorfer Tor
Info-Tafel am Gossmannsdorfer Tor
Blick von der Vorstadt zum Gossmannsdorfer Tor
Blick von der Altstadt zum Gossmannsdorfer Tor

Bewertungen Gossmannsdorfer Tor

5.0
Sonnen
Das Gossmannsdorfer Tor (auch Goßmannsdorfer Tor, Kapellentor oder Wethtor genannt) befindet sich im Nordosten von Hofheim in Unterfranken (Hauptstraße 29). Wenn von von der Altstadt aus über die Hauptstraße zum Gossmannsdorfer läuft, so wirkt es auf d... Reisetipp lesen
  -
April 22
,
Bert, Alter 66-70

5.0
Sonnen
Das Gossmannsdorfer Tor (Kapellentor), das sich in Hofheim / Unterfranken im Nordosten der Altstadt befindet, stammt aus dem Jahr 1714. Von der Altstadt aus gesehen, wirkt es wenig attraktiv, deswegen sollte man durch das Tor vor die Altstadt gehen und... Reisetipp lesen
  -
Februar 25
,
Enelore, Alter 66-70

5.0
Sonnen
Im unterfränkischen Hofheim befindet sich in der Hauptstraße 31 das sogenannte Goßmannsdorfer Tor (auch Kapellentor oder Wethtor genannt). Es stammt aus dem Jahr 1714. Von der Innenstadt aus gesehen wirkt dieses Tor nicht besonders attraktiv, wenn man ... Reisetipp lesen
  -
März 25
,
Herbie, Alter 66-70

Alle Bewertungen dieses Tipps