

Weiterempfehlung
Gesamtbewertung
von 6
von Werner
Fragen an Werner? Alter >70 |
Reisezeit:
im Oktober 24
Hochgeladen am:
06.04.25
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1188411502
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
8 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Insel Delos
Im Theaterviertel von Delos findet man die Reste des Hauses der Athenerin Kleopatra, der Tochter des Adrastos aus Myrrhinutte und ihres Ehemanns Dioskurides. Markantes Element des aus ursprünglich zwei Häusern zusammengefügten Gebäudes sind die erhalte... Reisetipp lesen
-
Oktober 24
, Werner, Alter >70
Ab der Mitte des 2. Jahrhunderts v. Chr. etablierten die Italiener ihre Macht in der Ägäis. Delos wurde ab 166 v. Chr. römisches Protektorat, dann aber als zollfreier Hafen an Athen zurückgegeben. Auf Delos erbauten die Italiener ihren eigenen Marktpla... Reisetipp lesen
-
Oktober 24
, Werner, Alter >70
Die Insel Delos, die als Geburtsort des Gottes Apollon gilt, war in der Antike der heiligste Ort, den sich die zu jener Zeit lebenden Menschen vorstellen konnten und war gleichzeitig ein kommerzielles Zentrum.
Heute ist die zum Weltkulturerbe der UNES... Reisetipp lesen
-
Oktober 24
, Werner, Alter >70
In der Antike war Delos die Heilige Insel des Apollon, hier befand sich ein bedeutsamer Tempel für den Gott des Lichts. Dies führte dazu, dass nicht nur Griechen, sondern die „High Society“ aus dem gesamten Mittelmeerraum der Antike hier ihre Villen ha... Reisetipp lesen
-
Oktober 24
, Werner, Alter >70
Die Adoda der Delier war ein weiterer Handelsplatz in Delos, der sich in der Nähe der von Philip V. errichteten Stoa befand.
Die Adoda der Delier bestand aus einem rechteckigen Platz, der an drei Seiten von säulengeschmückten Hallen umgeben war. Hier... Reisetipp lesen
-
Oktober 24
, Werner, Alter >70