

von Sylvia
Fragen an Sylvia? Alter 51-55 |
Reisezeit:
im Oktober 11
Hochgeladen am:
06.11.11
Motiv:
Sonstige Gebäude
Bild-ID
1160216573
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
1176 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Kap Arkona
Ein Besuch auf Kap Arkona kann ein sehr vielseitiger Besuch sein. Zum Einem der Gang zum Kap der sich allein schon lohnt mit der Besichtigung der Leuchttürme. Verbinden sollte man dies mit einem Spaziergang zu dem Fischerdorf Vitt. Dies ist vom Kap ca.... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Oktober 11
, Sylvia, Alter 41-45
unbedingt ansehen.mit dem fahrrad.parkgebühren sind zu hoch Reisetipp lesen
-
Juli 12
, Cäcilia Steffens, Alter 51-55
Nach der langen Anreise zum Kap Arkona (von Binz mit dem Auto immerhin noch ! Stunde OHNE Stau) muss man erst mal 4 Euro für den Parkplatz bezahlen.
Dann hat man die Wahl mit einem Bähnchen für 3,50 Euro zum Kap zu fahren oder die -angeblich 2km zu la... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
August 12
, Monika, Alter 56-60
Wir waren Anfang November auf Rügen und natürlich durfte auch ein Besuch an Rügens nördlichstem Punkt nicht fehlen.
Kap Arkona wurde vor einigen Jahren für den Privatverkehr gesperrt. In Putgarten, etwa 1,5-2 km vom kap entfernt, befindet sich ein gr... Reisetipp lesen
-
November 10
, Doris, Alter 31-35
Wer noch nie auf der Insel Rügen war, sollte unbedingt einen Ausflug zum Kap Arkona mit einplanen! Man fährt auf der Insel nach Norden, bis man in Putgarten den Parkplatz erreicht hat. Von dort gelangt man mit einer Kleinbahn kostenpflichtig in ca. 10 ... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Oktober 10
, Ludger, Alter 51-55