Der Kiliansbrunnen (Marktbrunnen) von Kitzingen - Marktbrunnen
Der Kiliansbrunnen (Marktbrunnen) von Kitzingen - Marktbrunnen
Der Kiliansbrunnen (Marktbrunnen) von Kitzingen
Bild des Benutzers Heidi-55


von Adere
Alter 66-70

Fragen an Adere?
Reisezeit:
im März 21
Hochgeladen am:
31.03.21
Motiv:
Denkmal
Bild-ID
1183511564
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
122 mal
Kilian, mit Bischofsstab und Schwert
Der Kiliansbrunnen (Marktbrunnen) von Kitzingen
Der Kiliansbrunnen (Marktbrunnen) von Kitzingen
Der Kiliansbrunnen (Marktbrunnen) von Kitzingen

Bewertungen Marktbrunnen

5.0
Sonnen
Wenn man von der Alten Mainbrück Richtung Altstadt läuft, so kommt man nach wenigen Metern zur Marktstraße. Gleich am Anfang der Marktstraße sieht man linker Hand schon den Kiliansbrunnen (der teilweise auch als Marktbrunnen bezeichnet wird). Es handel... Reisetipp lesen
  -
März 21
,
Adere, Alter 61-65

5.0
Sonnen
Der Kiliansbrunnen wird auch Marktbrunnen genannt (beide Bezeichnungen sind üblich). Es ist ein recht schöner Brunnen, an dem man bei einem Bummel durch die Altstadt (fast) automatisch vorbeikommt. Dieser Brunnen befindet sich in der Marktstraße (vor d... Reisetipp lesen
  -
März 21
,
Herner, Alter 61-65

5.0
Sonnen
Der Heilige Kilian, der als Frankenapostel bekannt ist, steht auf der Säule, die sich aus dem Marktbrunnen erhebt. In seinen Händen trägt er ein Schwert und den Bischofsstab, auf dem Kopf hat er die Mitra (Bischofsmütze). Der Marktbrunnen, der auch tei... Reisetipp lesen
  -
März 22
,
Heidelore, Alter 66-70

5.0
Sonnen
In der Marktstraße von Kitzingen findet man den Marktbrunnen aus dem 18. Jahrhundert. Auf der Säule, die aus dem Brunnenbecken ragt, steht der Heilige Kilian, weswegen der Brunnen auch Kiliansbrunnen genannt wird. Kilian hält in der linken Hand einen B... Reisetipp lesen
  -
März 22
,
Bert, Alter 66-70

Alle Bewertungen dieses Tipps