

von Bernd
Fragen an Bernd? Alter 61-65 |
Reisezeit:
im November 21
Hochgeladen am:
07.11.21
Motiv:
Sonstige Gebäude
Bild-ID
1184104344
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
257 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Mönckebergstraße
Rikschas können wahlweise gebucht werden unter https://www. elb-plaza-philharmonie.guide oder https://www. hamburg-by-rickshaw.de.
Das ideale Fortbewegungsmittel in der autoarmen hamburger Innenstadt, auch mit Shopping-Service. Reisetipp lesen
-
November 20
, Natascha, Alter 36-40
Die Mönckebergstraße ist die meistbesuchte Straße in Hamburg. Hier finden sich einige der größten Kaufhäuser der Stadt. Auch kleinere, inhabergeführte kann man hier finden. Man kann hier einen ganzen Nachmittag verbringen. Reisetipp lesen
-
Januar 19
, Klaus, Alter 66-70
Zwischen dem Hauptbahnhof und dem Rathaus erstreckt sich diese Straße, die Sehenswürdigkeit und auch Erlebnisviertel ist.
Dabei verläuft die Spitalerstrasse spitzwinklig auf sie zu. Die Spitalerstrasse und Mönckebergstraße
bilden mit der daran lie... Reisetipp lesen
-
Juni 18
, Horst Johann, Alter >70
Die Einkaufs- und Flaniermeile Hamburgs ist die Mönckebergstraße. Diese Straße, die zwischen dem Hauptbahnhof und dem Rathaus der Hansestadt liegt, ist nicht nur eine der bekanntesten Einkaufsstraßen in Europa, sie ist auch eine der am meisten besuchte... Reisetipp lesen
-
Juni 18
, Adere, Alter 61-65
Die Mönckebergstraße, das ist seit 1909 die Haupteinkaufsstraße und die Flaniermeile in der Innenstadt Hamburgs. Sie befindet sich zwischen dem Hauptbahnhof und dem Rathaus / Rathausmarkt. Diese Straße ist ca. 800 Meter lang. Hier sind die großen Kaufh... Reisetipp lesen
-
Juni 18
, Herner, Alter 61-65