Sitzecke - Pagodenburg
Sitzecke - Pagodenburg
Sitzecke
Bild des Benutzers Städtereisende66-95


von Evi
Alter 56-60

Fragen an Evi?
Reisezeit:
im Mai 14
Hochgeladen am:
07.09.14
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1170803477
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
386 mal
Fliesen
Sitzecke
Zimmer
Schlafecke

Bewertungen Pagodenburg

6.0
Sonnen
kleine Burg/Schloss, man kann auch in den 1. Stock gehen, sehr hübsch Reisetipp lesen
  -
Mai 14
,
Evi, Alter 46-50

6.0
Sonnen
Die Pagodenburg, am Ufer des Kleinen Sees, ist im französischen Rokokostil erbaut. Der Innenraum besteht aus zwei Etagen. Das Erdgeschoss ist ganz mit holländischen Fliesen ausgelegt. Das Obergeschoss ist im chinesischen Stil gehalten. Es gibt zwei Räu... Reisetipp lesen
  -
Januar 19
,
Klaus, Alter 66-70

5.0
Sonnen
Bei unserem Spaziergang im Park vom Nymphenburger Schloss kamen wir auch bei der Pagodenburg vorbei. Kurfürst Max Emanuel ließ die Pagodenburg als zweistöckiges Teepavillon errichten. Der doppelgeschossige, achteckige Bau wurde kurz nach dem Bau vo... Reisetipp lesen
  -
Juni 20
,
Manfred, Alter >70

5.0
Sonnen
Im Auftrag von Kurfürst Max Emanuel, wurde von 1716 bis 1719 die Pagodenburg erbaut. Der achteckige Bau ist doppelgeschossig. Unten ist ein Saal und zwei Kabinette, im Obergeschoss sind nur kleine Räume. Leider ist die Burg nicht zu besichtigen. Warum,... Reisetipp lesen
  -
Februar 22
,
Klaus, Alter >70

5.0
Sonnen
Auf unserem Weg von Schloss Nymphenburg zur Großen Kaskade entlang des Mittelkanals haben wir auch einen Abstecher zum Pagodenburger See und zur Pagodenburg gemacht. Da der See mit der Pagodenburg doch etwas abseits vom Zentrum des Schlossparks liegt, ... Reisetipp lesen
  -
Juli 22
,
Heidelore, Alter 66-70

Alle Bewertungen dieses Tipps