Salzspeicher Lübeck von St. Petri - Salzspeicher
Salzspeicher Lübeck von St. Petri - Salzspeicher
Salzspeicher Lübeck von St. Petri
Bild des Benutzers wolschub


von Wolfram

Fragen an Wolfram?
Reisezeit:
im Oktober 14
Hochgeladen am:
15.10.14
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1171253276
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
1034 mal
Salzspeicher in Lübeck
Salzspeicher in Lübeck
Salzspeicher
Salzspeicher Lübeck von St. Petri

Bewertungen Salzspeicher

6.0
Sonnen
Wenn man über die Puppenbrücke an der Westseite von Lübeck die Innenstadtinsel betritt, fällt einem sofort das Wahrzeichen von Lübeck, das doppeltürmige Holstentor ins Auge. Rechts des Tores liegen direkt an der Obertrave die Backsteingebäude der sechs... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Oktober 14
,
Wolfram, Alter 66-70

5.0
Sonnen
Sehr schön und beeindruckend.Tolle Fassade. Reisetipp lesen
  -
November 14
,
Bärbel, Alter 61-65

6.0
Sonnen
Die sehr schönen Salzspeicher sind eines der Wahrzeichen in der Lübecker Altstadt und dürfen auf einer Tour durch die historiche Altstadt nicht fehlen. Sehr gerne empfehlen wir die top Sehenswürdigkeit klar weiter! Reisetipp lesen
  -
Juli 20
,
Steffen, Alter 46-50

6.0
Sonnen
In 6 Häusern an der Obertrave, in der Nähe des Holstentores liegen diese ehemaligen Salzspeicher. Sie wurden im Stil der Backsteinrenaissance und Backsteinbarock in den Jahren 1579 bis 1745 erbaut. Hier befand sich Salz aus Lüneburg und Oldesloe, D... Reisetipp lesen
  -
Juni 21
,
Horst Johann, Alter >70

6.0
Sonnen
Direkt neben dem Holstentor und der Holstenbrücke befinden sich 6 historische Backsteingebäude am Ufer der Obertrave. Es sind dies die Salzspeicher der alten Hansestadt Lübeck. Diese 6 Salzspeicher wurden zwischen 1579 und 1745 erbaut. In den Salzspeic... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
April 22
,
Bert, Alter 66-70

Alle Bewertungen dieses Tipps