Der Hintereingang! - Schankwirtschaft Wilhelm Andresen
Der Hintereingang! - Schankwirtschaft Wilhelm Andresen
Eine grüne "Klön-Tür" ist der Hintereingang zur Schankwirtschaft.
Bild des Benutzers frische luft


von Rolf
Alter >70

Fragen an Rolf?
Reisezeit:
im Januar 07
Hochgeladen am:
08.01.07
Motiv:
Bild-ID
1155788153
Bewertung
3.0 von 6.0 (bei 7 Nutzern)
Angesehen:
2404 mal
Hier geht es rechts ab!
Der Hintereingang!
Ein Krabbenbrot mit Spiegelei!
Die denkmalgeschützte Kachelstube!

Bewertungen Schankwirtschaft Wilhelm Andresen

6.0
Sonnen
Das hinterm Deich am Katiger Watt gelegene Reetdachhaus wurde 1668 gebaut. Schon damals war es eine Schankwirtschaft, mit einem Kolonialwarenladen in dem man alles für den täglichen Bedarf kaufen konnte. Bevor das Eider-Sperrwerk gebaut wurde (1968 -... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Januar 07
,
Rolf, Alter 61-65

5.8
Sonnen
Uriges Ambiente, freundliche Bedienung, superleckere Torten, traumhafte Tees. So war es vor 100 Jahren( und noch länger her) in Ostfriesland. Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Mai 08
,
Daniela, Alter 36-40

6.0
Sonnen
Der Gasthof Andresen in Katingsiel ist echt einen Kurzabstecher oder ne Kaffeepause wert. Das Haus liegt gleich hinterm Deich, der auf den ersten Blick fast höher ist als das direkt dahinter stehende Haus. Zum Parken fährt man auf den Deich und hinter ... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Juni 08
,
Annette, Alter 41-45

6.0
Sonnen
Wir waren allein 2009 dreimal in der Schankwirtschaft. Man muss unbedingt den selbstgebackenen Kuchen probieren. Der Eigergrog ist einzigartig. Lassen Sie sich die Art des Drinkens erklären. Vielleicht hat man die Möglichkeit, Wilhelm selbst kennen zu ... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Oktober 09
,
Susanne, Alter 31-35

5.0
Sonnen
Ein Geheimtipp ist die Schankwirtschaft Andresen sicherlich nicht mehr, denn bereits ab dem Eidersperrwerk ist sie gut ausgeschildert und leicht zu finden. In dem 300 Jahre alten Haus direkt hinter dem Deich scheint wirklich die Zeit stehen geblieben z... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Juni 11
,
Annette, Alter 41-45

Alle Bewertungen dieses Tipps