

von Sandra
Fragen an Sandra? Alter 26-30 |
Reisezeit:
im März 16
Hochgeladen am:
08.03.16
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1175715801
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
155 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Schloss Hohentübingen
Auf dem Heimweg von Stuttgart haben wir noch einen Abstecher in Tübingen gemacht. Hier darf natürlich der Besuch des Schlosses Hohentübingen nicht fehlen. Wir sind vom Neckar aus zu Fuß durch schöne kleine Gassen zum Schloss gelaufen. Von hier oben hat... Reisetipp lesen
-
März 16
, Sandra, Alter 19-25
Das Schloss Hohentübingen liegt zentral und erhöht in der Stadt Tübingen. Es wurde ab dem 11. Jahrhundert erbaut, im 16. Jahrhundert erweitert und stellt in seiner heutigen Form eine Mischung aus mittelalterlicher Burg, neuzeitlichem Schloss sowie Fest... Reisetipp lesen
- - 50% hilfreich
November 15
, Rainer, Alter 56-60
Sehr zentral etwa erhöht gelegen und gut zu Fuss erreichbar liegt die erstmals 1078 erwähnte Burg der Grafen von Tübingen und heutige Schloss Hohentübingen.
Den Eingang ziert das Renaissanceportal im Stile eines römischen Triumphbogens und und in d... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Juni 15
, Edith, Alter 61-65
Das Schloss Hohentübingen liegt zentral und oberhalb in der Stadt Tübingen auf einem Bergs. Es wurde ab dem 11. Jahrhundert erbaut, im 16. Jahrhundert erweitert. Heute eine Mischung aus mittelalterlicher Burg, neuzeitlichem Schloss sowie Festung und M... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Dezember 16
, Erich, Alter 66-70
Das Schloss beherbergt heute mehrere Mueeen der Eberhard Karl Universität.
Speziell die ältere und jüngere Frühgeschichte im Raum Württemberg, noch spezieller die ältesten Kunstwerke der Menschheit, welche in den Höhlen auf der schwäbischen Alb gefund... Reisetipp lesen
-
Mai 17
, Horst Johann, Alter >70