

Bewertungen
(4)
(4)
Bilder
(12)
(12)
von Werner
Fragen an Werner? Alter >70 |
Reisezeit:
im Oktober 23
Hochgeladen am:
21.11.23
Motiv:
Sonstige Gebäude
Bild-ID
1186555286
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
65 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Schuldturm Nürnberg
Der später als Schuldturm bezeichnete Bau wurde 1323 zusammen mit einem zweiten Turm als Bestandteil der Befestigungsanlagen auf der Insel Schütt erbaut, wo er heute frei steht, während ursprünglich beide Türme in die Stadtmauer integriert waren.
Nach... Reisetipp lesen
-
Oktober 23
, Werner, Alter >70
In Nürnberg befindet sich auf der Vorderen Insel Schütt der Schuldturm. Dieser Turm stammt aus dem Jahr 1323 und war Teil der vorletzten Stadtbefestigung von Nürnberg. Er befindet sich bei der Heubrücke, die früher den Namen Schuldenbrücke trug. An die... Reisetipp lesen
-
Juli 24
, Herbert, Alter 66-70
Auf der Insel Schütt, direkt bei der Heubrücke, befindet sich der heute als Schuldturm bekannte Turm, der aus dem frühen 14. Jahrhundert stammt. Er war ursprünglich ein Bestandteil der Nürnberger Stadtbefestigung. Um das Jahr 1400 wurde dieser Turm zu ... Reisetipp lesen
-
Juli 24
, Heidi W, Alter 66-70
Der Schuldturm in Nürnberg ist einer der wenigen erhaltenen Teile der historischen Altstadt aus deiser Zeit. Der Turm stammt aus dem Jahre 1323. Er war als Verteidigungsturm erbaut, jedoch später zur Unterbringung von Schuldnern genutzt, die hier inhaf... Reisetipp lesen
-
November 15
, Rainer, Alter 56-60