

Bewertungen
(12)
(12)
Bilder
(160)
(160)
von Heidelore
Fragen an Heidelore? Alter 66-70 |
Reisezeit:
im April 22
Hochgeladen am:
26.05.22
Motiv:
Tempel/Kirche/Grabmal
Bild-ID
1184560636
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
87 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen St. Jakobi Kirche
Die Kirche St. Jakobi (Jakobikirche) wurde bereits 1334 geweiht. Sie ist die Nachfolgekirche einer älteren Kirche, die dem großen Stadtbrand von 1276 zum Opfer fiel. Diese neue Kirche wurde 1334 dem Heiligen Jakobus dem Älteren geweiht. Die evangelisch... Reisetipp lesen
-
April 22
, Bert, Alter 66-70
Dort wo die St.-Jakobi-Kirche steht, stand bereits eine ältere Kirche, die 1276 bei einem Stadtbrand zerstört wurde. Daraufhin wurde 1334 die Jakobikirche erbaut. Die Jakobikirche war einst die Kirche der Seefahrer, die schräg gegenüber ihr Gildehaus h... Reisetipp lesen
-
April 22
, Heidelore, Alter 66-70
Im Jahr 1334 erfolgte die Weihe der Kirche, welche eine der fünf Hauptkirchen in Lübeck war. Sie war die Kirche der Seefahrer und Fischer. Deshalb liegt auch in der nördlichen Turmkapelle das Rettungsboot 2 des 1957 untergegangenen Großseglers „Pamir“ ... Reisetipp lesen
-
Januar 19
, Klaus, Alter 66-70
Die Kirche der Seefahrer aus dem 14. Jahrhundert wurde nicht zerstört. Sie liegt in der Nähe der Schiffergesellschaft. Sie ist eine der 5 Kirchen Lübecks.Sie ist eine Backsteinkirche und innen sehr schön gestaltet Reisetipp lesen
-
Dezember 15
, Angelika, Alter 66-70
Mit der Ostsee - schöner Sandstrand - und der Hansestadt Lübeck
gibt es eine Fülle attraktiver Ausflugsziele. Reisetipp lesen
- - 0% hilfreich
November 15
, Dieter, Alter 66-70