

Bewertungen
(5)
(5)
Bilder
(31)
(31)
von Maike
Fragen an Maike? Alter 51-55 |
Reisezeit:
im Oktober 09
Hochgeladen am:
31.07.10
Motiv:
Museum
Bild-ID
1157496922
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
3280 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Wrackmuseum (geschlossen)
Schiffbrüche vor der Küste Cuxhavens und der Elbregion. Wracksuche und Funde derselben auf dem Meeresgrund.
In diesem kleinen, aber sehr liebevoll und mit Herzblut geführten und ausgestatteten Museum finden sich an die 1500 Exponate aus den letzten be... Reisetipp lesen
-
Oktober 09
, Maike, Alter 36-40
Auf jeden Fall einen Besuch Wert, bei schlechtem aber auch bei gutem Wetter.
Man kann an den einmal untergegangenen Schätzen sehr schön sehen was das Meer im laufe der Zeit aus ihnen macht. Es gibt hier sehr viele interressante Funde die die Nordsee n... Reisetipp lesen
-
August 09
, Andreas, Alter 26-30
Das Wrackmuseum in Cuxhaven-Stickenbüttel ist allemal einen Besuch wert. Parkplätze sind ausgeschildert am Museum vorbei, rechter Hand nach der S-Kurve.
Ich hatte das Pech, zu spät zu kommen (nach 16 Uhr), d.h., ich konnte zwar nicht mehr hinein, aber... Reisetipp lesen
- - 98% hilfreich
Juli 09
, Annette, Alter 41-45
In Cuxhaven-Stickenbüttel. in der Dorfstraße 80 findet sich ein ganz besonderes Museum: Das Wrackmuseum. Es ist geöffnet von Ende März bis Ende Oktober; Di bis Fr 10 - 18 Uhr, Sa, So, Feiertage 10 - 17 Uhr. Erwachsene zahlen 3, 60 Euro Eintritt, Kinder... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Mai 08
, Annette, Alter 36-40
Kleines und liebevoll angelegtes Museum der Stadt Cuxhaven, ausgestellt sind viele Exponate aus den Schiffen, die in der Elbmündung mit Untiefen und Sandriffen untergegangen sind. Was bei der Bergung (oft erst viele Jahrzehnte später) ans Tageslicht be... Reisetipp lesen
- - 90% hilfreich
März 07
, Jörn, Alter 41-45