

Bewertungen
(6)
(6)
Bilder
(255)
(255)
von Herbert
Fragen an Herbert? Alter 66-70 |
Reisezeit:
im April 24
Hochgeladen am:
03.07.24
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1187316438
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
46 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Zitadelle Petersberg
Auf dem Petersberg von Erfurt befindet sich die Zitadelle, die zwischen 1665 und 1707 erbaut wurde. Unter dem Kurmainzer Kurfürsten und Erzbischof Johann Philipp von Schönborn (geboren 1605, gestorben 1673) wurde 1665 mit dem Bau der Zitadelle begonnen... Reisetipp lesen
-
April 24
, Heidi W, Alter 66-70
Wenn man in Erfurt auf dem Domplatz steht, so sieht man links den Domberg und rechts den Petersberg. Man geht davon aus, dass der Petersberg bereits in der Steinzeit besiedelt war. Zwischen 1103 und 1147 erbauten die Benediktinermönche die Peterskirche... Reisetipp lesen
-
April 24
, Herbert, Alter 66-70
Über der Erfurter Altstadt erhebt sich die Zitadelle Petersberg , eine ursprünglich kurmainzische, später preußische Stadtfestung des 17. bis 19. Jahrhunderts, Kaserne,
links vom Domberg mit dem Aufzug kann man kostenlos hoch fahren und spazieren gehe... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Mai 23
, Eric, Alter >70
Die Zitadelle Petersberg wurde von 1665 bis 1707 erbaut und in längeren Bauabschnitten bis 1868 ausgebaut. Seit 1990 wird sie grundlegend saniert. Man sollte die Zitadelle unbedingt besuchen. Man hat einen herrlichen Blick auf Erfurt. Man kann aber auc... Reisetipp lesen
-
Januar 19
, Klaus, Alter 66-70
Die Zitadelle von Erfurt gilt als eine der größten und besterhaltenen dieser Art in ganz Europa. Die Festung wure über 4 Jahrzehnte erbaut und 1702 fertig gestellt. Um 1770 wurde über eine Schleifung der Festung wegen der hohen Kosten nachgedacht. Dana... Reisetipp lesen
-
August 16
, Rainer, Alter 61-65