Museum für Sächsische Volkskunst im Jägerhof
Dresden/SachsenNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Museum für Sächsische Volkskunst
Ein sehr interessantes Museum ist in der Dresdner Neustadt. Im mehr als 500 Jahre alten Jägerhof gibt es auf 3 Etagen sehr viel zu sehen. Das Besondere ist eine Puppentheatersammlung. Außerdem gibt es eine einzigartige Sammlung virtuoser und naiver sächsischer Volkskunst. Die Bestände an Figuren und Kulissen der mechanischen Welttheater aus dem 19. Jahrhundert sind etwas sehr seltenes. Das Museum sollte man unbedingt besuchen.
Puppentheater und Kunst verbinden sich
In einem langgestreckten Bau im Jägerhof des Neustädter Marktes in Dresden ist das Museum für Sächsische Kunst untergebracht. Der Kasper auf der Stirnseite des Gebäudes weist auch daraufhin, dass hier eine sehr schöne Pupppentheatersammlung ihre Heimat gefunden hat. Das Heimatkunstmuseum mit tausenden von Exponaten findet sich hier und auch die erzgebirgische Volkskunst kann man besichtigen. Sonntags ab 15.00 Uhr ist übrigens der Eintritt frei.
Volkskunst und Puppentheater kann auch schön sein
Wenn man nach vielen „schweren“ Museen mal was „leichteres“ will, sollte man doch mal ins Museum für Sächsische Volkskunst im Jägerhof mit Puppentheatersammlung gehen. Im Erdgeschoss ist die Ausstellungsfläche für die Volkskunst. Die hier ausgestellten Stücke sind teilweise witzig und oft kann man nicht sagen, ob es sich dabei um „Alltagsgegenstände“ oder um „Kunst“ handelt. Im Obergeschoss findet man die Puppentheatersammlung (Handpuppen, Marionetten, Theaterfiguren aus unterschiedlichen Jahrhunderten, Bühnen und Kulissen für Puppentheater).