Reisetippbewertung Alte Bibliothek am Bebelplatz
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
1775-1780 als Kaiserliche Bibliothek erbaut
Die am Bebelplatz in Berlin-Mitte (neben der Straße Unter den Linden) befindliche Alte Bibliothek wurde zwischen 1775 und 1780 erbaut und trug ursprünglich den Namen Königliche Bibliothek erbaut. Vor der Alten Bibliothek fand am 10.Mai 1933 die Bücherverbrennung statt, bei der von der Nationalsozialistischen Deutschen Studentenschaft Bücher von Autoren und Autorinnen verbrannt wurde, die nicht in das Bild der NAZIs passten (allen voran waren dies jüdische, oppositionelle / kommunistische und nichtdeutsche Autoren und Autorinnen).
Im Zweiten Weltkrieg wurde auch die Alte Bibliothek schwer beschädigt. In den 1960-er Jahren erfolgte der Wiederaufbau durch die DDR.
Wenn man über den befestigten Bereich vom Bebelplatz geht, wird man die Alte Bibliothek mit Sicherheit nicht übersehen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)