Reisetippbewertung Glockenturm

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herbert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juni 24




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Wo der Untergang von Schloss Heidelberg begann

An der Nordostecke vom Heidelberger Schloss befindet sich der Glockenturm. Das Unterteil des Glockenturms ist ein niedriger Rundbau aus der Zeit um das Jahr 1490, der später unter Kurfürst Ludwig V. von der Pfalz mit den heute charakteristischen achteckigen Obergeschossen aufgestockt wurde.
In der Nacht zum 25. Juni 1764 schlug in den Glockenturm ein Blitz ein. Das war der Untergang von Schloss Heidelberg, denn nicht nur den Glockenturm geriet in Brand, sondern das Feuer griff auf das gesamte Heidelberger Schloss über, alle Gebäude brannten aus und wurden bis auf die Außenmauern vernichtet.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Glockenturm - Der Glockenturm von Schloss Heidelberg
Reisetipp Glockenturm - Der Glockenturm von Schloss Heidelberg
Reisetipp Glockenturm - Der Glockenturm von Schloss Heidelberg

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen