Mietwagen Goldcar
Palma de Mallorca/MallorcaNeueste Bewertungen (769 Bewertungen)
Finger weg! Um 350 Euro betrogen
Um 350 Euro betrogen!!! Finger weg! Bei der Abholung am Flughafen wurde mir ein Vertrag vorgelegt, den ich unterschreiben sollte. Gesamtbetrag 350 Euro. Da der Mietwagen nur 158 Euro kosten sollte wurde ich stutzig und fragte nach. Da hiess es, es sei eine Tankkaution sowie die Miewtagenkaution, die nur belastet würde, falls Schäden am Wagen wären, bzw ich das Auto mit leerem Tank zurückbringen würde. Da ich nicht oft reise, dachte ich mir nichts dabei und unterschrieb. Zu Hause das böse Erwachen: Es waren belastet 158 Euro Mietwagen PLUS 350 Euro für eine Versicherung, die ich bereits besaß , die mir also vorsätlich untergejubelt wurde. Laut billiger Mietwagen de ist das bei denen wohl gang und gebe, da frage ich mich allerdings wie man als Mietwagen de, so fjemanden überhaupt vermarkten kann!
Schlechte Firma
Vorsicht bei Goldcar Man versucht einen eine Versicherung einzureden Dame sehr unfreundlich Nie wieder Goldcar Mehreren Gästen im Hotel passiert
Betrug und Diebstahl Daten Kreditkarte
Habe über Swiss Airline link ein Auto in Mallorca gebucht, via www. cartrawler. com. Mietgebühr und Vollkaskoversicherung im voraus bezahlt. Am Flughafen PMI wurde ich an Schalter Goldcar verwiesen. Musste nebst Depot eine Kaution von Euro 106.44 bezahlen. Auto war Katastrophe, rundherum Schäden ohne Ende. Auto in selbem Zustand bei Ferienende retourniert. Zuhause erhalte ich Mail mit undefinierbaren Fotos von Schäden, welche ich verursacht hätte...(nochmals 200 Euro auf KKarte). Nun das allerbeste: Meine Kreditkarte habe ich nur bei Goldcar verwendet, da ich sonst immer per EC Karte bezahle. Nach zwei Wochen Kontakt von meiner Bank, dass meine Kreditkarten Daten gestohlen wurden und Käufe in USA versucht wurden...…
Warnung vor Goldcar Flughafen Palma
Betrug mit angeblichen Schäden am Fahrzeug bei GOLDCAR Autovermietung. Bei Rückgabe des Autos wurde eine Begutachtung und schriftliche Bestätigung der schadenfreien Rückgabe auch auf zweimalige Nachfrage abgelehnt (dies wäre nicht mehr üblich). Uns wurde gesagt, dass wir uns keine Sorgen machen sollten, denn es wäre ja alles ok. 3 Tage nach Rückkehr erhielten wir dann eine Mail, dass wir angeblich Schäden am Fahrzeug in Höhe von 550 EUR verursacht hätten. Der Betrag wurde unserer Kreditkarte belastet - Widerspruch zwecklos.
Betüger Goldcar
Auch bin am Flughafen Palma de Mallorca von dem Autovermieter Goldcar betrogen worden. Online hatte ich einen Vertrag über 164,16 geschlossen., wie auch schon 2013, deswegen hatte ich volles vertrauen ,hat ja alles gut geklappt. Nun wurde mir ein unbekannter Zusatzvertrag über 514,92 untergeschoben. Unterschrift für angebliche Kaution, auf einem Pad, die Übergabe des Belegs in einem Umschlag, Schlüssel oben drauf. Als ich den Betrug am Abend im Hotel bemerkte, reklamierte ich Diesen. Keine Reaktion Goldcar . Bei Rückgabe des Kfz verlangte ich die „Hoja de Reclamacion“ als ich ging, wurde mir von drei Mitarbeitern hinter her gelacht. Später stellte ich fest weshalb! ,Es war nicht die Offizielle Hoja de Reclamcion, also wertlos. Zu Hause nahm ich telefonisch Kontakt zu meiner Bank auf, die mir riet Strafanzeige zu stellen. Ich habe um Rückbuchung und Kontosperrung gebeten, Strafanzeige gestellt und einen Bericht an die Europäische Verbraucherzentrale geschickt formular@cec-zev.eu Lasst euch das nicht bieten! Wehrt euch! 15.05.2019 LG Bernd
Nie mehr wieder Goldcar: Abzocke
Auch wir sind am Flughafen von Mallorca von Goldcar betrogen worden. Über CardelMar hatten wir den Wagen mit Premium-Versicherungsschutz gebucht. Am Schalter hat uns eine Mitarbeiterin von Goldcar was von Kaution und Flughafengebühr erzählt. Es handelte sich aber um eine teure und für uns überflüssige Zusatzversicherung; Text natürlich in spanisch. Beschwerde über CardelMar hat nichts gebracht: "Wir sind nur Vermittler..:" Also: Besser einen großen Bogen um Goldcar machen. Große Gefahr abgezockt zu werden. Und die Buchung über einen Vermittler sollte man grundsätzlich auch überdenken, mit einer Buchung direkt beim Anbieter ist man besser dran.
Zufrieden
Hallo zusammen, wir hatten für 5 Tage einen Mietwagen gebucht. Es war ein nagelneuer VW Polo mit 21 km auf dem Tacho sowie Apple CarPlay (wir liebten diese Funktion). Uns war es wichtig, dass wir bei jedwedem Schaden keinerlei Haftungsinanspruchnahme zu befürchten haben und entschieden uns daher für das "Rundumsorglospaket" sowie einen 2. Fahrer. Wir haben insgesamt 153 € dafür bezahlt. Vorab wurde unsere Kreditkarte zusätzlich mit einer Kaution von 117 € belastet (dafür, dass man das Auto wieder vollgetankt zurück bringt), welche wir ohne separate Aufforderung 3 Tage nach unserem Urlaub wieder in voller Höhe zurückgebucht bekamen. Wir können also den Unmut der anderen Kommentare nicht teilen.
Finger weg von dieser Gaunerbude!
Wer sich gleich zu Beginn seines Urlaubs den Aufenthalt versauern will, geht zu Goldcar. Man kommt mit seinem vorab gebuchten Gutschein an, denkt daß alles geregelt sei und wird gleich vollgequatscht, daß man ganz unbedingt noch dies und das bräuchte (Versicherung, Zweitfahrer eintragen uvm.), alles für saftiges Geld, das weit jenseits des verlockend günstigen Grundpreises rangiert. Wer nicht mitspielt, darf dann ewig warten. Nach Reiseende gibt man das Auto im Parkhaus ab, bekommt zugerufen "alles i.O., Schlüssel einfach einwerfen" und stellt hinterher exorbitante Abbuchungen auf der Kreditkarte für angebliche Sonderleistungen fest (Auto waschen usw.) Fazit: Eine Abzockerbude, die man gaaaaanz weiträumig umgehen sollte. Leider konnte ich keine NULL Daumen vergeben.
Abzocke bei Goldcar
Wir hatten bei Goldcar im März einen Wagen gemietet. Über ein Portal hatten wir sämtliche Versicherungen abgeschlossen. In Mallorca wollten wir den Wagen um 21:30 Uhr abholen. Da um 22 Uhr geschlossen wurde, wurden wir ziemlich unter Druck gesetzt und sollten einen Spanischen Vertrag unterschreiben, da sonst der Wagen nicht ausgehändigt wird! Da wir kein spanisch sprechen fragten wir nach ob da eine Versicherung enthalten sei? Dies wurde verneint. Nach unserem Urlaub stellten wir fest, dass Goldcar uns eine Versicherung berechnete. Wie legten Beschwerde über Goldcar und unsere Bank ein. Alles ohne Erfolg: Unterschrift sei Unterschrift. Somit möchten wir alle vor dieser Firma warnen, da diese in betrügerischer Absicht Touristen belügt und abzockt.
Goldcar ist gefinkelter Betrug
Nicht ratsam, hier einen Mietwagen zu buchen! Das einzig Positive - mit dem Auto selbst hat alles geklappt! Ansonsten aber Probleme - billige Preise, die offenbar von Versicherungen , die einem in betrügerischer Weise aufgezwungen werden, finanziert werden. Habe also über "do-you-spain.com" bei "goldcar" für 14 Tage ein kleines Auto um 67,52 Euro gemietet, 90 Euro, für eine Versicherung ohne Selbstbehalt bezahl und habe zusätzlich bei "goldcar" 301,25 Euro durch eine aufgezwungene Versicherung, entstanden durch gewollte Verständigungsschwierigkeiten, verloren, die meines Erachtens wohl gesteuert sind. Hier der übersetzte Text meines im Nachhinein erfolgten und erfolglosen Vetos: 0) mein Englisch ist im Normalbereich ohne spezielle Wörter. 1) Ich gab dem Mann im Kiosk meine Prepaid-Bestätigung. 2) er sagte mir, ich müsse den vollen Tank vorab bezahlen und ich sagte "ich weiß". 3) Ich gab ihm dazu meine VISA-Karte und dann verging eine längere Zeit! 4) danach erzählte er mir viele Dinge, die ich überhaupt nicht verstand. 5) Etwa zu dieser Zeit forderte er von mir oder ich zeigte ihm die Versicherungspolizze, die ich abschloss. Das Ganze war schon sehr verwirrend und ich weiß nicht mehr genau, wie es war! 6) Er nahm jedenfalls mein VISA wieder und blieb lange weg! 7) Dann kehrte er mit dem Vertrag auf Spanisch zurück, den ich Ihnen übermittelte. 8) Als ich ihn fragte, was diese unverständlichen Summen am Vertrag bedeuten, erzählte er mir unverständliche Dinge. 9) Also habe ich umgekehrt gefragt, ob ich das Geld nach der Rückgabe zurückbekomme, weil er das deutsche Wort "Kaution" nicht verstanden hat. Und ich wusste es nicht auf Englisch. 10) nachdem er ja gesagt hatte, unterschrieb ich den Vertrag. Für mich ist das reiner Betrug, den man aber so nicht beweisen kann. Man hat ja einen Vertrag, den man nicht verstand und der einem auch nicht verständlich gemacht wurde, unterschrieben. So wie ich dies mittels "Google Übersetzer" schrieb, hätte der Mitarbeiter dort ja auch agieren können, aber das schien ja nicht im Interesse der Verleihfirma "goldcar" zu sein! Von "doyouspain.com", über die ich das Auto ja buchte, erhielt ich nur die lapidare Mitteilung, dass sie mir ja mitteilten, dass ich keine Versicherung bei der Autoübernahme abschließen soll. Ja - wie denn, wenn alles spanisch ist und das Englisch des Mitarbeiters dort auch nicht verständlich genug ist! Zudem könnten die Verträge dort ob der vielen deutschsprachigen Urlauber durchaus in Deutsch aufliegen. Aber einen Vertrag auch zu verstehen liegt sicherlich nicht im Interesse des Vermieters! Auch die Rechtsabteilung meines Autofahrerclubs ist nach dem Stand der Dinge machtlos und gibt mir keine Erfolgschancen für eine Klage. Ich würde gerne 0,01 Punkte geben, was aber leider nicht geht! ICH KANN ALSO OB DIESER VORGANGSWEISEN NUR VOR "GOLDCAR" WARNEN!